Falsche Bundesringe im Umlauf
Im Internet wurden falsche „Bundesringe“ angeboten, die den originalen zum Verwechseln ähnlich sehen. Der BDRG weißt darauf hin, dass das Ausstellen und die Bewertung von Rassegeflügel mit solchen nicht zugelassenen „falschen“ Bundesringen laut der AAB des BDRG untersagt ist.
An folgenden Merkmalen können die offiziellen Bundesringe erkannt werden:
- Die am Tier angelegten Ringe müssen die Abkürzung, „EE“ quergeschrieben besitzen.
- Weiterhin ist immer die Ringgröße mit z.B. „D 13“ gekennzeichnet.
- Die Jahrgangszahl ist quergeschrieben
- Die fortlaufende Nummerierung mit Buchstaben und Zahlen sind max. 2 Buchstaben und max. 3 Zahlen.