Mittwoch, 28. Oktober 2020 8:00
Zum wiederholten Mal trafen sich unsere Zuchtfreunde der Gruppe Hessen in Hangen-Weisheim zu ihrer Jungtierbesprechung. Walter Schuchardt, Vorsitzender der Gruppe Hessen, nutzte die Chance und hat uns eine große Anzahl an Bildern dieser Veranstaltung übermittelt und berichtet darüber. Wieder einmal zeigt sich, wie aktiv unser Sonderverein ist und wie er trotz erschwerter Bedingungen alles unternimmt, um seine Mitglieder zu informieren:
Bereits zum dritten Mal fand am 03.10.2020 unsere Herbstversammlung mit Jungtierschau und JHV in Hangen-Weisheim im Weingut Klieber statt. Unsere Zuchtfreunde Otto Hahl und Gerald Beyer hatten wieder die besten Bedingungen für die Versammlung und Jungtierschau geschaffen.
Mit 70 Süddeutschen Farbentauben konnten wir in Anbetracht der momentanen Situation sehr zufrieden sein.
Folgende Rassen wurden gezeigt: Südd. Schildtauben verschiedene Farbenschläge, Südd. Schnippen, Südd. Blassen glattfüßig und belatscht verschiedene Farbenschläge, Südd. Mönchtauben glattfüßig und belatscht, Kohllerchen, Württemberger Mohrenkopf blau. Jeder Aussteller erhielt eine Flasche Wein, und die besten drei Tiere wurden mit je einer Tasse ausgezeichnet, die von Zuchtfreund Beyer gestiftet wurde.
Die Tiere wurden mit dem anwesenden Sonderrichter und Zuchtwart F. Rose besprochen. Eine interessante, detaillierte und züchterisch wertvolle Tierbesprechung ließ den Tag im Flug vergehen. Die besten Tiere zeigten folgende Zuchtfreunde: K. Flack, Südd. Blassen gelb, Gerald Beyer, Südd. Blasse belatscht, blau mit weißen Binden, Guido Nieleböck, Württemberger Mohrenkopf, blau.
Am Abend fand eine Weinprobe mit Vesper statt, an der 12 Zuchtfreunde teilnahmen.
Weitere Veranstaltungen der Gruppe Hessen: 17.01.2021 Vorstandssitzung; 03.10.2021 Herbstversammlung mit Jungtierschau in Frankfurt-Eckenheim; 11.04.2021 JHV in Büdesheim; 13.-16.05.2021 Sommertagung in Münster bei Familie Kreher; 30.-31.10.2021 LV Schau Hessen in Trebur Geinsheim; 27.-28.11.2021 GSS Bad Vilbel/Gronau.