Beiträge vom Mai, 2016

Schreiben des VDT an Mitgliedsvereine

Donnerstag, 26. Mai 2016 21:17

Harald Köhnemann als 1. Vorsitzender des VDT und Marco Schneider als Schriftführer haben an Mitgliedsvereine ein Schreiben herausgeschickt, die ihren Jahresbeitrag an den VDT noch nicht oder den bisher gültigen Beitrag in Höhe von 2,– € überwiesen haben. Gegen die Jahreshauptversammlung des VDT von 2015, bei der die Beitragserhöhung auf 3,– € diskutiert wurde, liegen Einsprüche vor. Diese wurden aufgrund rechtlicher Grundlagen verfasst. Es wäre interessant zu wissen, wer die Forderung von Seiten des VDT rechtlich hat prüfen lassen. So jedenfalls ist es äußerst vage.

Rechtskonform ist die Forderung des Vorstandes des VDT auf Zahlung des Beitrages von 2,00 €, die laut Satzung zum 1.2. eines jeden Jahres fällig sind. Diesen Beitrag sollten/müssen die Mitgliedsvereine auf jeden Fall rechtzeitig vor der JHV des VDT leisten, da nur dann auch eine Stimmberechtigung gegeben ist. Eine anwaltliche Handlungsempfehlung/formelles Widerspruchsschreiben hinsichtlich der Forderung auf Begleichung von 3,00 € pro Mitglied wird auf dieser Homepage in den nächsten Tagen zur Verfügung gestellt.

Irritierend bei dem Schreiben finde ich, dass der Briefbogen von Marco Schneider  (dann ist auch er der Verfasser, oder?), als Ort des Schreibens aber Unna (Wohnort von Harald Köhnemann) verwendet wird. Wer hat nun geschrieben und wer musste seine Unterschrift hergeben?

Übrigens noch etwas zur Klarstellung: Wir als Sonderverein wurden von vielen Zuchtfreunden und Sondervereinen angeschrieben und angerufen, dass wir doch bitte auch weiterhin alles zu diesem Themenkomplex veröffentlichen sollen. Das tun wir gerne. Wollen wir doch unsere Mitglieder auf dem neuesten Stand halten. Selbstverständlich gilt das auch für alle anderen Zuchtfreunde, die sich für die Rassetaubenzucht interessieren.

Nun das Schreiben vom VDT:

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schreiben des VDT an Mitgliedsvereine | Autor:

Eine tolle Sommertagung!

Mittwoch, 25. Mai 2016 8:03

Die Sommertagung ist mit Sicherheit ein Höhepunkt im SV-Jahr. Sie wird jährlich von Christi Himmelfahrt bis zum darauf kommenden Sonntag abgehalten. Das sind vier Tage, in der sich die Züchterfamilie trifft.  In diesem Jahr führte sie uns in die Rhön, und zwar nach Tann. Die Gruppe Hessen hatte mit ihren Organisatoren Ute und Walter Schuchardt dazu eingeladen – und mehr als 60 Personen waren gekommen. Die Wasserkuppe als höchster Berg der Rhön, der Rhönschäfer, eine Stadtbesichtigung in Fulda und nicht  zuletzt Check-Point-Alpha standen auf dem Programm. Dass schönes Wetter herrschte, war schon fast eine Selbstverständlichkeit.

Im nächsten Jahr geht es nach Norddeutschland, und zwar nach Hoya. Im Rundschreiben ist die Ausschreibung zu finden. Am besten meldet man sich gleich an.

Gruppenbild vor dem Fuldaer Dom

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine tolle Sommertagung! | Autor:

Süddeutsche Schildtauben im Blickpunkt der Geflügelzeitung

Dienstag, 24. Mai 2016 13:42

Die Ausgabe 10/2016 der Geflügelzeitung ist samt dem Titelbild auf 6 Seiten den Süddeutschen Schildtauben gewidmet. Eine tolle Sache und Werbung mit viel Information und tollen Bildern. Diese Ausgabe muss man sich einfach besorgen, wenn man nicht, wie es sich für einen ordentlichen Taubenzüchter gehört, schon lange Abonnent ist.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Schildtauben im Blickpunkt der Geflügelzeitung | Autor:

Was kommt denn da auf einen zu?

Freitag, 20. Mai 2016 8:16

Ein besonderer Schnappschuss gelang mit einem direkt auf einen zuschreitenden glattfüßigen Süddeutschen Mönch im Freiflug bei Wilhelm Bauer. Dieser sandte das Bild an die Fachzeitschrift „TIERWELT“ der Schweiz, wo es gleich zum Titelbild auf dem französisch-sprachigen „L´éleveur de petits animaux“ verwendet wurde. Auch das ist Werbung für unsere Rassen

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was kommt denn da auf einen zu? | Autor:

Interessantes aus dem VDT-Forum

Dienstag, 17. Mai 2016 19:07

Eigentlich wusste ich gar nicht mehr, dass es ein VDT-Forum noch gibt. Ein entsprechender Link von der VDT-Homepage wurde schon lange genommen – weshalb auch immer. Nun wurde am 14. Mai ein interessanter Beitrag von Hubert Borgelt eingestellt, der wirklich lesenswert ist. Hier der entsprechende Eintrag:

Lieber „Restvorstand“,

wollt Ihr das ganze Desaster aussitzen und hoffen, das sich die Züchterschaft bis Erfurt schon wieder abgeregt hat? Nun gut und mir als Ausstehenden auch fast egal!
Was aber nicht gut ist und an dieser Stelle m. E. auch niedergeschrieben gehört ist, wie Ihr mit Menschen umgeht, die Euch in Leipzig noch lieb und teuer waren.

Dort, anl. der VDT-Schau 2015, habt Ihr oder besser gesagt Du Harald, einem noch sehr jungen Mann aus Bohmte einen Vorstandsposten geradezu angedient und den armen Kerl überzeugt sich zur Wahl zu stellen.

Nun, da er die Konsequenzen aus dem ganzen Hick Hack im VDT gezogen hat und zurück getreten ist behandelt Ihr dieses Geschehen „wie Fliegendreck“! – Selbst ein paar geschlüpfte Jungtauben beim Homepage-Leiter scheinen genauso wichtig zu sein wie dieser Ausstieg. Hier ist die Grenze des guten Geschmacks überschritten.

Da es offenbar leider nicht mehr jedem Taubenfreund möglich ist ins VDT-Forum zu posten, tue ich es. Ich halte es für meine Pflicht. Habe nur solange gezögert, um abzuwarten ob denn nicht evtl. ein anderer Taubenfreund dazu hier Stellung nimmt.

Ich möchte klarstellen, das ich keineswegs ein Fan von „Daniel C.“ bin, um es vorsichtig auszudrücken, doch diese unmögliche Behandlung seiner Person geht entschieden zu weit!

Am morgigen Pfingstfest soll ja nach christlichem Glauben der heilige Geist auf die Erde herabschweben (um es mal ganz frei zu interpretieren), vielleicht kommt ja dann die Erleuchtung auch auf Euch herab…

In diesem Sinne wünsche ich allen Taubenfreunden (innen) schöne Feiertage

Hubert Borgelt

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Interessantes aus dem VDT-Forum | Autor:

Üppige Berichterstattung zur Hauptsonderschau in der Fachpresse

Samstag, 14. Mai 2016 8:12

Mit 1540 süddeutschen Farbentauben war die Hauptsonderschau in Steinenbronn im vergangenen Januar ein Meilenstein in der Sondervereinsgeschichte. Noch nie wurden so viele Vertreter unserer Rassen bei einer Ausstellung gezeigt. Nun hat auch die Deutsche Geflügelzeitung den Bericht in ihrer aktuellen Ausgabe mit zahlreichen Fotos veröffentlicht. Auf mehr als 7 Seiten gibt es Informationen zu süddeutschen Farbentauben pur. Wer noch kein Abonnent der DGZ ist, sollte sich das aktuelle Heft Nr. 9/2016 beim Verlag ruhig bestellen….

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Üppige Berichterstattung zur Hauptsonderschau in der Fachpresse | Autor:

Farbentaubenblättle 2016

Dienstag, 10. Mai 2016 7:46

Nachdem nun alle Farbentaubenblättle verschickt sind, können wir wieder einige an interessierte Zuchtfreunde abgeben. Mit 132 Seiten ist wieder ein interessantes Jahresheft zu den süddeutschen Farbentauben erschienen. Schwerpunkthema sind in diesem Jahr unsere Süddeutschen Schildtauben. Aber auch alles andere rund um unsere Rassen kommt zum Tragen. Der Stückpreis beträgt 10,00 € zuzügl. Porto.

Bestellungen an: Wilhelm Bauer, Schellingstraße 91, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 – 211 571, Wilhelmbauer@gmx.de

Aus dem Inhaltsverzeichnis sieht man, wie vielfältig das Rundschreiben 2016 wieder ist.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Farbentaubenblättle 2016 | Autor:

Nüchtern und trocken …

Sonntag, 8. Mai 2016 18:23

Am Freitag, 6. Mai erschien auf der VDT-Homepage nüchtern und trocken der Hinweis, dass Daniel Cailliez aus dem VDT-Vorstand zurückgetreten ist. So kann man es natürlich auch machen. Bei aller Nüchternheit hat man aber auch den Eindruck, als würde schon keine Begründung für den Rücktritt von Seiten des VDT mehr einfallen. Wir haben jedenfalls hier auf unserer Homepage seinen Brief veröffentlicht. Damit kommen wir als Sondervereins unserer Informationspflicht für unsere Mitglieder – und viele andere – nach. Die VDT-Vorstandschaft hält das wohl nicht mehr für nötig, oder?

Daniel Cailliez aus Vorstand zurückgetreten
VDT-Online, 06.05.2016
Das für Öffentlichkeitsaufgaben in Leipzig 2015 gewählte Vorstandsmitglied Daniel Cailliez ist am vergangenen Wochenende aus dem VDT-Vorstand zurückgetreten.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nüchtern und trocken … | Autor:

Alle Rundschreiben sind bei der Post!

Mittwoch, 4. Mai 2016 16:34

Heute bekamen wir von der Druckerei die Nachricht, dass alle Rundschreiben als „Büchersendung“ auf die Post gebracht wurden. Dies ist die billigste Variante, hat aber den Nachteil, dass sie etwas länger als ein normaler Brief braucht. Durch den Feiertag kann es also durchaus bis zur Mitte der nächsten Woche dauern, bis das Farbentaubenblättle dann wirklich in jedem Briefkasten liegt.

Mit 132 Seiten ist wieder einiges geboten. Also, freuen Sie sich darauf!

Bildergebnis für briefkasten mit inhalt

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Alle Rundschreiben sind bei der Post! | Autor:

.. und wieder ist eine Person weg!

Dienstag, 3. Mai 2016 7:42

Heute morgen hat VD-online reagiert und den zurückgetretenen Daniel Cailliez aus der Rubrik „Ansprechpartner“ ihrer Homepage gelöscht.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für .. und wieder ist eine Person weg! | Autor: