Beiträge vom Februar, 2013

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013

Samstag, 23. Februar 2013 13:18

In der Woche kamen die Einladungen zur diesjährigen Hauptversammlung zum Versand. Je nachdem, wie schnell die Post ist, haben sie alle Mitglieder also demnächst im Briefkasten.

Wir wollen die Einladung samt Tagesordnung auch hier allen zugänglich machen:

Königsbronn-Zang, im Februar 2013

 

E I N L A D U N G

Am Sonntag, 17. März 2013 um 9.30 Uhr findet im Saal des Restaurant Löwen in 71144 Steinenbronn unsere diesjährige Hauptversammlung statt.

Tagesordnung

 

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung
  4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
  5. Ehrungen
  6. Bericht des Kassierers
  7. Bericht der Kassenrevisoren
  8. Berichte der Gruppen a) Hessen, b) Bayern, c) Nord, d) Ost
  9. Bericht des Zuchtwartes
  10. Bericht des Jugendwartes
  11. Mitgliederbewegungen
  12. Aussprache zu den Berichten
  13. Entlastung der Vorstandschaft
  14. Neuwahlen (2013- 2015) a) 2. Vorsitzender (seither Willi Buhlmann), b) Kassierer (seither Siegfried Mäckle), c) 2 Beisitzer (seither Oliver Kähler u. Wolfgang Wiedmann), d) Kassenprüfer (seither Dieter Kopp).
  15. Sommertagung 2013 und 2014 (Vorbericht)
  16. Sonderschauen und Veranstaltungen (2013 – 2015)
  17. Anträge
  18. Verschiedenes

Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis zum 3. März 2013 beim 1. Vorsitzenden schriftliche einzureichen. Wir laden alle Mitglieder und Freunde unserer süddeutschen Farbentauben, insbesondere unsere Ehrenmitglieder und Sonderrichter herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichem Züchtergruß

Rainer Barth, Schriftführer

 

Am Samstagabend, 16. März treffen wir uns um 19.30 Uhr zum Züchterabend und gemütlichen Beisammensein im Vereinsheim des KlZV Steinenbronn (bei der Zuchtanlage / hinter der Sandäckerhalle). Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Jahreshauptversammlung 2013 | Autor:

Druck mit süddeutschen Farbentauben

Montag, 11. Februar 2013 18:54

Ab sofort können Interessenten den Druck eines Bildes von Benedikt Stammler mit allen unseren süddeutschen Farbentaubenrassen beziehen. Die Kosten belaufen sich auf 10,– € pro Druck zuzügl. Versandkosten.

Bestelladresse: Wilhelm Bauer, Schellingstraße 91, 72622 Nürtingen, Tel. 07022 – 211 571, farbentauben@web.de.

Sichern Sie sich noch heute diesen tollen Druck. Gerne bringen wir den Druck auch zur Jahreshauptversammlung und/oder Sommertagung mit. Sprechen Sie auch Ihren Gruppenvorsitzenden an, der diese Veranstaltungen besucht. Damit können Portokosten gespart werden.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Druck mit süddeutschen Farbentauben | Autor:

Bilder der Hauptsonderschau in Nüdlingen

Sonntag, 3. Februar 2013 22:26

Wie im letzten Jahr, können wir auch nach der Hauptsonderschau in Nüdlingen wieder eine geradezu riesige Anzahl an Bildern von ausgestellten Tauben hier auf unserer Homepage präsentieren. Dies ist nur möglich, weil Bettina und Rainer Barth sich sehr viel Zeit nehmen, um die Tiere zu fotografieren.

Jedes Bild kann für einen geringen Unkostenbeitrag bestellt werden (Kontaktadresse: Rainer Barth, Weiherstr. 3, 89551 Königsbronn-Zang, Tel. 07328 – 6529, rainer.barth1@gmail.com). Selbstverständlich sind die Wasserzeichen dann verschwunden!

Bild 1: Echterdinger Farbentaube, blaugeganselt. Zü.: Philipp BeckBild 2: Südd. Blasse, belatscht rotfahl. Zü.: Meik Behringer

Bild 3: Südd. Blasse, blau mit schwarzen Binden. Zü.: Otto Hahl.

Bild 4: Südd. Blasse, rotfahl ohne Binden. Zü.: Stefan Koch.

Bild 5: Südd. Blasse, rotfahl. Zü.: Gerhard Wachter.

Bild 6: Südd. Blasse, belatscht rotfahl-gehämmert. Zü.: Gerald Beyer.

Bild 7: Südd. Blasse, schwarz. Zü.: Otto Hahl.

Bild 8: Südd. Blasse, schwarz. Zü.: Otto Hahl.

Bild 9: Südd. Latztaube, gelb. Zü.: Gottfried Wilm.

Bild 10: Südd. Mohrenkopf, blau. Zü.: Thomas Krattenmacher.

Bild 11: Südd. Mönch, belatscht blau mit weißen Binden. Zü.: Thomas Krattenmacher.

Bild 12: Südd. Mönch, belatscht blau. Zü.: Wolfgang Menger.

Bild 13: Südd. Mönch, belatscht rot. Zü.: Norbert Preis, Marburg.

Bild 14: Südd. Schildtaube, blaufahl. Zü.: Walter Schuchardt.

Bild 15: Südd. Schildtaube, blau. Zü.: Wolfgang Wiedmann.

Bild 16: Südd. Schildtaube, gelb. Zü.: Manfred Schmidt, Martinroda.

Bild 17: Südd. Schildtaube, rot. Zü.: Thomas Köhlmos.

Bild 18: Südd. Schildtaube, rotfahl. Zü.: Thomas Kleemann.

Bild 19: Südd. Schildtaube, schwarz. Zü.: Roland Grieser.

Bild 20: Südd. Schnippe, blaufahl. Zü.: Helmut Gay.

Bild 21: Südd. Schnippe, schwarz. Zü.: Jörg Wunderlich.

Bild 22: Südd. Schnippe, schwarz. Zü.: Anton Wespel.

Bild 23: Südd. Tigermohr. Zü.: Daniel Bohner.

Bild 24: Südd. Weißschwanz, gelb. Zü.: Horst Jende.

Bild 25: Echterdinger Farbentaube, gelbgeganselt. Zü.: Karl-August Bahr.

Bild 26: Echterdinger Farbentaube, rotgeganselt. Karl-August Bahr.

Bild 27: Echterdinger Farbentaube, rotgeganselt. Zü.: Holger Luick.

Bild 28: Echterdinger Farbentaube, schwarzgeganselt: Zü.: Karl-August Bahr.

Bild 29: Südd. Mohrenkopf, rot. Zü: Bernd Laupus.

Bild 30: Südd. Blasse, belatscht mehllicht mit Binden. Zü: Horst Jende.

Bild 31: Südd. Blasse, belatscht rotfahl. ZÜ: Meik Behringer.

Bild 32: Südd. Blasse, belatscht schwarz. Zü: Klaus Knauer.

Bild 33: Südd. Blasse, blau mit schwarzen Binden. Zü: Otto Hahl.

Bild 34: Südd. Blasse, blau mit schwarzen Binden. Zü: Norbert Fell.

Bild 35: Südd. Blasse, blau. Zü: Otto Hahl.

Bild 36: Südd. Blasse, blaugehämmert. Zü: Otto Hahl.

Bild 37: Südd. Blasse, gelb. Zü: Adam Daum.

Bild 38: Südd. Blasse, gelbfahl. Zü: Gerhard Wachter.

Bild 39: Südd. Blasse, gelbfahl-gehämmert. Zü: Otto Hahl.

Bild 40: Südd. Blasse, gelercht. Zü: ZG Baumann.

Bild 41: Südd. Blasse, rot. Zü: Wolfgang Wiedmann.

Bild 42: Südd. Blasse, schwarz. Zü: Otto Hahl.

Bild 43: Südd. Blasse, schwarz. Zü: Laura Holzhauer.

Bild 44: Südd. Latztaube, braun. Zü: Karl-Heinz Weder.

Bild 45: Südd. Mönch, glattfüßig blau mit weißen Binden. Zü: Oliver Kähler.

Bild 46: Südd. Schildtaube, blau mit schwarzen Binden. Zü: Jörg Wunderlich.

Bild 47: Südd. Schildtaube, blau. Zü: Jörg Wunderlich.

Bild 48: Südd. Schildtaube, blaugehämmert. Zü: Wolfgang Wiedmann.

Bild 49: Südd. Schildtaube, schwarz mit weißen Binden. Zü: Manfred Schmidt.

Bild 50: Südd. Schildtaube, schwarz. Zü: Heinrich Burghartswieser.

Bild 51: Südd. Schnippe, gelb. Zü: Anton Wespel.

Bild 52: Südd. Schnippe, rot. Zü: Konrad Flack.

Bild 53: Südd. Schnippe, rot. Zü: Anton Wespel.

Bild 54: Südd. Schnippe, schwarz. Zü: Manfred Schmidt.

Bild 55: Südd. Weißschwanz, blau mit weißen Binden. Zü: Stefan Schneider.

Bild 56: Südd. Mönch, belatscht blau-weißgeschuppt. Zü: Rainer Barth.

Bild 57: Südd. Mönch, belatscht blau mit weißen Binden. Zü: Rainer Barth.

Bild 58: Südd. Schnippe, blau. Zü: Romy Barth.

Bild 59: Südd. Blasse, belatscht gelbfahl. Zü: Wilhelm Bauer.

Bild 60: Südd. Blasse, belatscht mehllicht mit Binden. Zü: Wilhelm Bauer.

Bild 61: Südd. Latztaube, belatscht blau. Zü: Wilhelm Bauer.

Bild 62: Südd. Blasse, belatscht gelbfahl. Zü: Wilhelm Bauer.

Bild 63: Südd. Blasse, belatscht reiflicht mit schwarzen Binden. Zü: Wilhelm Bauer.

Bild 64: Württemberger Mohrenkopf, schwarz. Zü: Wilhelm Bauer.

Bild 65: Südd. Latztaube, schwarz. Zü: Wilhelm Bauer.

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bilder der Hauptsonderschau in Nüdlingen | Autor: