Beiträge vom Juli, 2024

Er züchtete „Ulmer Schecken“

Montag, 29. Juli 2024 8:00

Gustav Hammeley aus Ulm war Kassierer des LV Württemberg-Hohenzollern und Bundesehrenmeister. Wie üblich wurde sein Tod im Ausstellungskatalog der Nationalen 1969 bekanntgegeben. Besonders interessant ist die Auflistung der von ihm gezüchteten Rassen, darunter auch „Ulmer Schecken“. 1969 nahm daran also niemand Anstoß, dass die Rasse noch so bezeichnet wurde. Ein interessantes Zeitdokument auf jeden Fall.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Er züchtete „Ulmer Schecken“ | Autor:

Wertvolle Informationen der Gruppe Nord

Samstag, 27. Juli 2024 8:00

In diesen Tagen kam das Rundschreiben der Gruppe Nord an die Mitglieder zum Versand. Der 2. Vorsitzende, Heribert Bergschneider, hat durch Mithilfe zahlreicher Zuchtfreunde wieder 24 Seiten wertvoller Informationen zusammengetragen. Vielen Dank für diese Aktivitäten für die Gruppe Nord.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wertvolle Informationen der Gruppe Nord | Autor:

Ein Hoffnungsträger

Donnerstag, 25. Juli 2024 8:00

Gelbe Süddeutsche Latztauben sind heute wohl der seltenste Farbenschlag dieser Rasse. Probleme in der Vollplattigkeit usw. sind die Regel. Diese Jungtaube lässt für die kommende Schausaison hoffen …

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Hoffnungsträger | Autor:

Man findet immer wieder etwas!

Dienstag, 23. Juli 2024 8:00

Detailaufnahme des Bildes

Bei einem Bewertungsauftrag in Münsingen auf der Schwäbischen Alb wurde eine Zeichnung eines glattfüßigen Süddeutschen Mönches auf einem Wandbild entdeckt, das dort in der Ausstellungshalle aufgemalt wurde. Auch wenn es bestimmt keine künstlerische Hochleistung ist, ist es doch eindeutig zuordenbar und Werbung.

Da in vielen Vereinsheimen und Ausstellungshallen Bilder angebracht sind, lohnt sich vielleicht ein Blick darauf. Wer also eine süddeutsche Farbentaube findet, bitte fotografieren und uns schicken.


Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Man findet immer wieder etwas! | Autor:

Die Zucht geht zu Ende!

Sonntag, 21. Juli 2024 8:00

So langsam geht die Zucht zu Ende – auch in Frankreich … Unser Mitglied Thierry Weber hat uns diese beiden kupfernen Süddeutschen Weißschwänze geschickt. Das sind die Letzten für dieses Jahr, teilte er uns mit. Viel Erfolg mit diesen Kostbarkeiten der süddeutschen Farbentaubenzucht.


Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Zucht geht zu Ende! | Autor:

Zuchttierbestandserfassung!

Donnerstag, 18. Juli 2024 8:00

Liebe Mitglieder, jeden Tag kommen Meldungen zu unserer Zuchttierbestandserfassung – vielen Dank! Leider fehlen uns im Vergleich zum letzten Mal doch noch einige Mitglieder. Bitte holen Sie dies nach, da wir die Ergebnisse auch im neuen Buch über unsere süddeutsche Farbentauben berücksichtigen wollen.

Wer also seine Zuchttierbestandserfassung noch nicht abgegeben hat, holt dies bitte schnellstmöglich nach. Am besten nimmt man dazu das Formular aus dem Farbentaubenblättle 2024 oder nutzt die digitale Form hier auf unserer Homepage – vielen Dank!

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zuchttierbestandserfassung! | Autor:

Kohllerchen-Züchter aufgepasst!

Dienstag, 16. Juli 2024 8:00

Liebe Kohllerchenzüchter!

Beim Verfassen des neuen Buches über süddeutsche Farbentauben habe ich im Hinblick auf unsere Süddeutschen Kohllerchen recherchiert und viele Bilder gesichtet. Nun stellen sich ein paar Fragen, die Kohllerchenzüchter mit Sicherheit beantworten können. Ein Blick in den Taubenschlag reicht dazu aus. Wer also zur Klärung beitragen kann, bitte melden – vielen Dank! Übrigens, je mehr Rückmeldungen aus verschiedenen Zuchten kommen, desto wertvoller. Um folgende Fragen geht es:

  1. Haben alle Kohllerchen im Nest lange Daunen? Gibt es welche, die etwas kürzer bedunt sind?
  2. Es gibt Kohllerchen mit einer etwas helleren Schnabelfarbe. Haben diese die etwas kürzeren Dunen? Müsste im Nest zu sehen sein.
  3. Zeigt die Brustfarbe vor der Mauser schon einen rötlichen/gelblichen Anflug oder ist sie komplett rein dunkel?
  4. Haben die Kohllerchen mit dem etwas helleren Schnabel (und in der Regel bräunlichen Schwingen) eher Probleme mit dem dunklen Augenrand als diejenigen mit „schwarzem“ Schnabel?

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kohllerchen-Züchter aufgepasst! | Autor:

Zuchtende in Dänemark

Sonntag, 14. Juli 2024 8:00

Unser Mitglied Simon Christensen züchtet seit diesem Jahr belatschte Süddeutsche Latztauben, unsere seltenste süddeutsche Farbentaubenrasse. Regelmäßig schickt er uns Bilder – vielen Dank dafür. Sehr gerne zeigen wir die letzten Jungtiere für das Jahr 2024 und danke für die Werbung für unsere Rassen in unserem nördlichen Nachbarland.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zuchtende in Dänemark | Autor:

Kurzchronik der Gruppe Bayern

Donnerstag, 11. Juli 2024 8:00

Ein Jubiläum ist natürlich immer auch ein Zeitpunkt, an dem man eine Standortbestimmung macht und innehält. Was war, was ist und eventuell auch, was wird sein? Rainer Wilm als Vorsitzender der Gruppe Bayern hat bei der Jubiläumsfeier in Teisendorf einen kurzen Abriss zur Geschichte der Gruppe Bayern erstellt. Diesen wollen wir sehr gerne in diesem Rahmen veröffentlichen und damit für die Nachwelt sichern.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kurzchronik der Gruppe Bayern | Autor:

Erinnerungsteller der Gruppe Bayern

Dienstag, 9. Juli 2024 8:00

Als Dankeschön und Wertschätzung wurde von der Gruppe Bayern ein Jubiläumsteller geschaffen. Rainer Wilm lies es sich bei der Jubiläumsfeier nicht nehmen, jeweils ein Exemplar an Wilhelm Riegel (Ehrenvorsitzender der Gruppe Bayern) und Wilhelm Bauer (Vorsitzender des Hauptvereins) zu überreichen. Ich bin mir sicher, dass diese Teller einen Ehrenplatz bekommen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erinnerungsteller der Gruppe Bayern | Autor: