Beiträge vom März, 2016

Immer wieder einen Besuch wert!

Sonntag, 27. März 2016 20:11

Am vergangenen Freitag fand im Deutschen Taubenmuseum Nürnberg das traditionelle Karfreitagstreffen statt, zu dem der Museumsbetreiber Karlheinz Sollfrank herzlich einlädt. Unter mehr als 150.000 Exponaten wird man auch in Sachen Süddeutscher Farbentauben  fündig. Während man die großen Dinge schon kennt, sind es manchmal die Kleinigkeiten, die eher verborgen bleiben. Umso interessanter ist immer wieder ein Besuch. Man will ja schließlich alles sehen.

In diesem Jahr fand ich ein ganz kleines Ölgemälde mit kupfernen Weißschwänzen, das unzweifelhaft unsere Süddeutschen Weißschwänze darstellen, tragen sie doch Hauben. Dennoch wird mancher über die kurzen Latschen erstaunt sein. Wer in der alten Fachliteratur aber durch ist, der weiß, dass unsere Süddeutschen Weißschwänze früher auch so zugelassen waren. Das Glattfüßige hat sich also erst später durchgesetzt. Im Ganzen also ein interessanter Hinweis auf eine längst vergangene Zeit.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Immer wieder einen Besuch wert! | Autor:

Wir haben beschlossen …

Montag, 21. März 2016 7:46

Unsere Jahreshauptversammlung liegt nun genau eine Woche zurück – Zeit unsere Mitglieder schon jetzt über einen wichtigen Beschluss zu informieren, und zwar noch ehe das Protokoll mit dem Farbentaubenblättle versendet wird.

Wir haben bereits im Vorfeld vom offenen Brief des VDT auf unserer Homepage geschrieben und ihn veröffentlicht. Unsere Vertreter bei der Jahreshauptversammlung des VDT haben nun nochmals allen Mitgliedern bei unserer Jahreshauptversammlung mitgeteilt, wie es wirklich abgelaufen ist. Der so genannte „offene Brief“ entspricht so leider nicht ganz dem tatsächlichen Hergang. So wurden zum Beispiel die Stimmen gar nicht exakt ausgezählt Dazu kam ein sonderlicher Vorfall. Der Versammlungsleiter bei der VDT-Jahreshauptversammlung musste aufgrund seiner Erkrankung bei Fragen und Aussagen von Teilnehmern immer auf dem Laptop von Martin Zerna den Sachverhalt ablesen, den dieser abtippte. Das wäre nicht schlimm, müsste er das bei allen Fragen und Äußerungen tun. Wurden aber Fragen und Äußerungen von „Bekannten“ getan, die wohl ins gleiche Horn blasen, konnte er darauf verzichten. Da kommt schon der Verdacht auf, dass das alles „hingerichtet“ ist.

Unsere Mitglieder jedenfalls waren über die Vorgänge der VDT-Jahreshauptversammlung mehr als entrüstet. Vor allem auch, dass dem Antrag auf geheime Abstimmung nicht stattgegeben wurde. Einige wollten gar, dass wir aus dem VDT austreten (immerhin mehr als 450 Mitglieder ….). Sie fragten, was wir vom VDT wirklich haben. Wir bezahlen rund 900 € Jahresbeitrag, bekommen für rund 160,– € Ring-Z und viermal „Die Rassetaube“. Die Meinung zur Verbandszeitschrift scheint dabei einstimmig so zu lauten: „Die brauchen wir nicht, da bin ich mit dem Lesen in zwei Minuten fertig! und für so etwas bezahlt der Verband 70.000,– €“. Die Ehrungen bezahlen wir teuer – jedes Jahr aufs Neue.

Wir haben deshalb folgenden einstimmigen Beschluss gefasst: Der Sonderverein stellt den Antrag an die Jahreshauptversammlung des VDT, dass wir das Protokoll nicht anerkennen, da dem Antrag auf geheime Abstimmung nicht stattgegeben wurde. Darüber hinaus wurden die Stimmen nicht exakt ausgezählt. Ebenfalls wird unser SV für das Jahr 2015 den bisher gültigen Jahresbeitrag von 2,– € pro Mitglied an den VDT abführen.

Das ist übrigens eine Vorgehensweise, wie sie auch viele andere Sondervereine durchführen. Die endgültige Abstimmung erfolgt dann auf der Jahreshauptversammlung des VDT in Erfurt.

Es ist schade, wenn man sich bei sowieso immer schwieriger werdenden Rahmenbedingungen mit solchen Dingen rumärgern muss. Eine undemokratische Vorgehensweise und Verbandsführung wollen wir aber dennoch nicht dulden.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir haben beschlossen … | Autor:

Bilder wurden aktualisiert

Montag, 14. März 2016 16:22

Seit Jahren fotografieren Bettina und Rainer Barth bei unseren Hauptsonderschauen Bilder unserer süddeutschen Farbentauben. Damit ist für den Sonderverein ein beachtliches Bildarchiv entstanden. Nun haben wir die Bilder bei den Rassen aktualisiert und ergänzt. Jetzt fehlen nur noch ganz wenige und wir haben die Bilder vollständig. Das heißt, alle Farbenschläge sind auf Bildern vorhanden.

Ein Blick in diese Rubriken lohnt sich also wieder einmal …

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bilder wurden aktualisiert | Autor:

Herzliche Einladung zur Preis- und Sonderrichtertagung!

Donnerstag, 10. März 2016 17:39

zur Preis- und Sonderrichtertagung am Samstag, 12. März 2016 um 14.00 Uhr im Vereinsheim des KlZV Steinenbronn

Tagesordnung:

1.) Begrüßung

2.) Alle Handy ausschalten!

3.) Einteilung der Sonderrichter

4.) Aktuelles:

a) Kohllerchen werden wieder weniger warum?

b) Weißschwänze haben zugenommen aber bei rot und gelb fehlt es an Haubenfülle.

c) Standhöhe bei Mohrenköpfen und Schnippen sollte besser beachtet werden.

d) Bei den Schnippen fehlt es oft an Stirnfülle und an korrekter Warzenstruktur und am Warzenpuder.

5.) Blickpunktrasse 2016 Schildtauben

6.) Verschiedenes.

 

Es würde uns freuen, wenn möglichst viele Preis- und Sonderrichter an dieser Tagung teilnehmen würden und wir damit einen weiteren Beitrag zur Vereinheitlichung der Bewertung unserer süddeutschen Farbentauben erreichen könnten.

 

Mit freundlichem Züchtergruß

Rainer Barth

Schriftführer

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Preis- und Sonderrichtertagung! | Autor:

E I N L A D U N G

Donnerstag, 10. März 2016 17:34

Am Sonntag, den 13. März 2015 um 9.30 Uhr findet im Saal des Restaurant Löwen in 71144 Steinenbronn unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

 

Tagesordnung

1.) Begrüßung

2.) Totenehrung

3.) Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung

4.) Jahresbericht des 1. Vorsitzenden

5.) Ehrungen

6.) Bericht des Kassierers

7.) Bericht der Kassenrevisoren

8.) Berichte der Gruppen

a) Hessen

b) Bayern

c) Nord

d) Ost

9.) Bericht des Zuchtwartes

10.) Bericht des Jugendwartes

11.) Neuaufnahme von Mitgliedern

12.) Entlastung der Vorstandschaft

13.) Neuwahlen (2016 – 2018)

a) 1. Vorsitzender (seither Wilhelm Bauer)

b) Schriftführer (seither Rainer Barth)

c) Zuchtwart (seither Bernhard Fiechtner)

d) Jugendleiter (seither Michael Bauer)

e) 2 Beisitzer (seither Philipp Beck und Gert Baumann)

f) 2 Kassenprüfer (seither Alfred Schickardt und Daniel Baumann)

g) 2. Kassierer (seither Jörg Wunderlich)

14.) Sommertagung 2016 und 2017 (Vorbericht)

15.) Sonderschauen und Veranstaltungen (2016 – 2018)

16.) Anträge

17.) Verschiedenes

18.) Vortrag

 

Wir laden Sie und alle Freunde unserer süddeutschen Farbentauben, insbesondere unsere Ehrenmitglieder und Sonderrichter herzlich ein und bitten um zahlreiches Erscheinen.

Mit freundlichem Züchtergruß

Rainer Barth

Schriftführer

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für E I N L A D U N G | Autor:

… noch eine Ergänzung!

Montag, 7. März 2016 10:34

… wie mir per Mail mitgeteilt wurde, war ein weiteres SV-Mitglied während der gesamten VDT-Jahreshauptversammlung im Saal – also bis zum Schluss. Er teilte mir mit, dass die Ausführungen von Dr. Uwe Oehm als Redakteur der Deutschen Geflügelzeitung und von Gregor Bextermöller (Leserbrief: Der VDT und sein Diktator) die Emotionen im Saal richtig widergegeben haben. Ich denke, dass das eine weitere wichtige Information ist.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für … noch eine Ergänzung! | Autor:

Offener Brief des VDT!

Samstag, 5. März 2016 9:26

Liebe Mitglieder,

diese Woche bekam der Sonderverein einen offenen Brief des VDT-Vorstandes, der an alle Mitgliedsvereine rausging. Darin wird mehr oder weniger Stellung zu den gegen den VDT-Vorsitzenden, Harald Köhnemann, in der Deutschen Geflügelzeitung unter der Rubrik „Leserbriefe“ vorgebrachten Vorwürfen, bezogen. Wir möchten diesen gerne auf diesem Weg allen unseren Mitglieder zugänglich machen.

Es darf und soll sich jeder ein Bild von der Situation machen. Unseren Mitgliedern möchte ich aber auch die folgenden Informationen nicht vorenthalten: Es wurde ein Antrag auf geheime Abstimmung bezüglich einer Beitragserhöhung gestellt. Dieses wurde nicht gemacht. Die Stimmen wurden nicht exakt ausgezählt. Da nützt es auch nichts, wenn im derzeit noch gültigen Protokoll der VDT-Versammlung geschrieben wird, dass sich das Forum „sofort und energisch“ dagegen ausgesprochen hat. Es ist völlig egal, ob es nun sofort oder energisch oder auch glücklich war. Einem Antrag auf geheimer Abstimmung muss man nachkommen.

Die VDT-Versammlung wurde durch eine Laudatio zum neuen Buch um mehr als 1 1/2 Stunden in die Länge gezogen, sodass für die wirklich wichtigen Dinge keine Zeit mehr blieb und viele SV-Vertreter die Versammlung schon verlassen hatten. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt! Unser SV-Vertreter blieb jedenfalls bis zum Schluss! Seine Meinung zum Ganzen: Die Versammlungsführung und das Ganze drumherum ist nicht mehr zu ertragen. „Ich werde, so lange der VDT so geführt ist, keine Versammlung mehr besuchen!“ …. aber vielleicht ist das ja gewünscht. Dann kann man schalten und walten, wie man will!

Über die Gestaltung des Briefes und die entsprechende Wortwahl muss sich jeder selbst seine Gedanken machen. Auch, wie man darin mit Zuchtfreunden und Mitgliedern umgeht, die anderer Meinung sind.

Doch nun zum so genannten „offenen Brief“

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Offener Brief des VDT! | Autor:

Vielen Dank!

Dienstag, 1. März 2016 9:24

Bildergebnis für postbote clipart

Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Die Einladungen zu unserer Jahreshauptversammlung sind wohl alle rechtzeitig angekommen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vielen Dank! | Autor: