Mittwoch, 5. Oktober 2011 21:15
Eine überaus erfolgreiche Jungtierschau in Echterdingen am 2./3. Oktober mit sage und schreibe 324 süddeutschen Farbentauben in allen Rassen liegt hinter uns. Dieses Ergebnis ist umso erfreulicher, dass jeder Züchter nur vier Tiere pro Farbenschlag bringen darf. Die zehn amtieren Preis- und Sonderrichter zeigten sich von der Qualität der Tiere sehr beeindruckt. Absolute Spitzentiere waren auf breiter Basis zu sehen und zeugen vom Hochstand der Zucht. Vor allem unter den 30! Süddeutschen Kohllerchen waren Tiere zu sehen, die man getrost als Musterbilder gelten lassen konnte. Wieder einmal konnten viele Interessenten für unsere süddeutschen Farbentauben begrüßt und intensiv in den Erfahrungsaustausch einbezogen werden.
Die mit einem Band ausgezeichneten Tiere zeigten: Michael Bauer (Kohllerche), Reinhold Weiß (Weißschwanz, kupfer), Manfred Muth (Blasse, schwarz), Siegfried Zinell (Blasse, gelb), Meik Behringer (Blasse, belatscht rotfahl), Gerhard Stahl (Mönch, belatscht schwarz), Hans Mayer (Echterdinger Farbentaube, gelbgeganselt), Kurt Kaiser (Schildtaube, schwarz), Kurt Härle (Schildtaube, rot), Alfred Schickardt (Latztaube, blau), Jörg Wunderlich (Schnippe, schwarz).
Die Porzellan-Krüge wurden von folgenden Züchtern errungen: Stephan Hartig (Kohllerche), Reinhold Weiß (Weißschwanz, rot), Robin Wiedmann (Blasse, rot), Manfred Kähler (Blasse, blau), Reinhold Fischer (Blasse, belatscht mehllicht mit Binden), Rainer Barth (Mönch, belatscht blau mit weißen Binden), Philipp Beck (Echterdinger Farbentaube, schwarzgeganselt), Wolfgang Wiedmann (Schildtaube, blau), Wilhelm Bauer (Württemberger Mohrenkopf, schwarz), Albert Ritz (Schnippe, gelb), Romy Barth (Schnippe, blau).
Die Wimpel gingen an: Michael Bauer (Kohllerche), Stephan Hartig (Kohllerche), Bernhard Fiechtner (Tigermohr), Reinhold Weiß (Weißschwanz, kupfer), Manfred Muth (Blasse, schwarz), Heinrich Zinell (Blasse, rot), Roland Pfeffer (Blasse, rot), Josef Haas (Blasse, blau), ZG Baumann (Blasse, gelercht), Wilhelm Bauer (Blasse, belatscht reiflicht mit schwarzen Binden), Matthias Lang (Mönch, belatscht schwarz), Walter Ebinger (Mönch, belatscht blau-weißgeschuppt), Oliver Kähler (Mönch, glattfüßig blau mit weißen Binden), Gert Baumann (Mönch, glattfüßig blau-weißgeschuppt), Manfred Muth (Schildtaube, schwarz), Stephan Hartig (Schildtaube, gelb), Jörg Wunderlich (Schildtaube, blau), Michael Nirk (Schildtaube, blaufahl mit dunklen Binden), Manfred Muth (Mohrenkopf, schwarz), Wilhelm Bauer (Latztaube, blau), Michael Bauer (Schnippe, schwarz).
Die nachfolgenden Bilder geben einen Einblick der ausgestellten süddeutschen Farbentauben: