Beiträge vom November, 2023

Süddeutsche Farbentauben in Ulm – Teil 1

Mittwoch, 29. November 2023 8:00

Mit 245 süddeutschen Farbentauben bei der Landesgeflügelschau in Ulm stellten unsere Rassen die größte Gruppe innerhalb der Rassetauben. Wieder ein großartiger Erfolg für unseren Sonderverein. Heute zeigen wir den ersten Teil mit den ausgestellten Tauben und dem Schaukatalog. Viel Freude damit

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Farbentauben in Ulm – Teil 1 | Autor:

Ulmer und Biberacher Schecken als Werbeträger

Montag, 27. November 2023 8:00

Bei der Landesgeflügelschau in Ulm ist es nun schon traditionell so, dass die Heimatrasse „Ulmer Schecke“ besonders in den Fokus gerückt wird. So auch in diesem Jahr, wo sie den Aufmacher zusammen mit den „Biberacher Schecken“ bildeten. In zwei Volieren und Roll-ups wurde auf diese beiden süddeutschen Farbentaubenrassen aufmerksam gemacht. Danke an die Züchter, die die Tauben zur Verfügung stellten und unser Mitglied, Karl-Heinz Kuchler aus Ulm, der sie so schön schmückte.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ulmer und Biberacher Schecken als Werbeträger | Autor:

Die süddeutschen Farbentauben in Teisendorf – Teil 2

Donnerstag, 23. November 2023 8:00

Wie angekündigt kommt heute der 2. Teil der Taubenbilder der Gruppensonderschau in Bayern, die in Teisendorf stattgefunden hat. Erfreuen wir uns an schönen süddeutschen Farbentauben, die dort gezeigt wurden. Es ist eine Pracht, dass wir solche schöne Tauben in unseren Schlägen haben.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die süddeutschen Farbentauben in Teisendorf – Teil 2 | Autor:

Die süddeutschen Farbentauben in Teisendorf

Dienstag, 21. November 2023 8:00

Gedächtnisvoliere für Heinrich Burghartswieser senior mit gelben Südd. Schildtauben

In Teisendorf fand am vergangenen Wochenende die Gruppensonderschau Bayern statt, zu der Hedwig Kremsreiter den Katalog und Heinrich Burghartswieser Bilder ausgestellter Tauben bereit gestellt hat vielen Dank! Besonders hervorzuheben ist die Gedächtnisvoliere für Heinrich Burghartswieser senior, der sich voll und ganz den gelben Süddeutschen Schildtauben verschrieben hatte.

Heute zeigen wir den Katalog, der bestimmt zum Schmökern anregt und den ersten Teil der Bilder. Übermorgen geht es dann mit dem Teil 2 weiter … Es lohnt sich also dran zu bleiben.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die süddeutschen Farbentauben in Teisendorf | Autor:

Katalog wirbt mit „Ulmer Schecken“

Sonntag, 19. November 2023 8:00

Nächstes Wochenende findet in Ulm die diesjährige, gemeinsame LV-Schau Württemberg-Hohenzollern und Baden statt. Wie nicht anders zu erwarten, sind auf dem Katalog auch in diesem Jahr wieder die Stadtrasse „Ulmer Schecken“ auf dem Titel, die zusammen mit dem Ulmer Münster (mit dem höchsten Kirchturm der Welt) eine schöne Einheit bilden.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Katalog wirbt mit „Ulmer Schecken“ | Autor:

Ein Blick nach vorne in Richtung HSS

Freitag, 17. November 2023 8:00

Das Jahr neigt sich immer mehr dem Ende zu. Das heißt, dass für unsere Züchter die HSS in Barchfeld immer mehr in den Fokus rückt. Obwohl der Meldeschluss erst am 3. Dezember ist, möchten wir schon heute auf die Meldeunterlagen aufmerksam machen. Diese sind auf der Seite „Meldebogen und aktuelle Ausstellungsbestimmungen der HSS“ oder im Farbentaubenblättle zu finden.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Blick nach vorne in Richtung HSS | Autor:

… und noch was Neues/Altes

Mittwoch, 15. November 2023 8:00

Vor kurzem haben wir über die neu entstandenen Süddeutschen Weißschwänze in Blau mit schwarzen Binden berichtet. Jetzt kommen die Blaugehämmerten sozusagen im Schlepptau hinterher. Vielen Dank an Lothar Baumert, der uns sowohl die Bilder geschickt als sich auch züchterisch mit ihnen beschäftigt.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für … und noch was Neues/Altes | Autor:

Bernd-Bode-Gedächtnisschau bei der Gruppe Nord

Montag, 13. November 2023 8:00

Am kommenden Wochenende findet in Hoya die Sonderschau unserer Gruppe Nord statt, die als Bernd-Bode-Gedächtnisschau ausgerichtet wird. Bei dieser sind insgesamt 196 süddeutsche Farbentauben gemeldet worden, die sich auf folgende Rassen verteilen:

15 Kohllerchen, 8 Weißschwänze, 14 Blassen, 20 Mönche belatscht, 10 Mönche glattfüßig, 42 Echterdinger Farbentauben, 38 Schildtauben, 23 Mohrenköpfe und 26 Schnippen.

Ein sehr gutes Meldeergebnis, wobei mit Sicherheit die 42 Echterdinger Farbentauben einen Glanzpunkt bilden werden. Das ist wohl nur bei unserer Gruppe Nord möglich.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bernd-Bode-Gedächtnisschau bei der Gruppe Nord | Autor:

Was zum Schmunzeln …

Samstag, 11. November 2023 8:00

Der Ehrenvorsitzende der Gruppe Bayern, Willi Riegel, hat uns dieses schöne Gedicht geschickt, das mit Sicherheit viele zum Schmunzeln anregt.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Was zum Schmunzeln … | Autor:

Interessante Federstruktur bei Süddeutschem Mohrenkopf

Donnerstag, 9. November 2023 8:00

Unser Mitglied Peter Paridaen aus Belgien hat uns interessante Bilder eines Süddeutschen Mohrenkopfes aus der Zucht von Wilfried van Belangen, ebenfalls aus Belgien geschickt. Die Taube zeigt beidseitig zwischen Schnabelwinkel und Auge eine Federstruktur gleich einer Rosette, wie man es im in etwa von den Abu Abse Wammentauben her kennt. Wenn man davon ausgeht, dass keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen zwischen diesen Rassen bestehen, ist es umso interessanter, dass so etwas auftritt.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Interessante Federstruktur bei Süddeutschem Mohrenkopf | Autor: