Beiträge vom Oktober, 2015

Ein Rückblick auf Hannover!

Freitag, 23. Oktober 2015 7:24

Sowohl Rainer Friebe als auch Rainer Barth haben uns Informationen über die Deutsche Junggeflügelschau in Hannover übermittelt, die wir gerne weitergeben.

Süddeutsche Farbentauben: 94 Einzeltiere + 3 Stämme. Die Spitzentiere zeigten Reinhard Rademacher (Süddeutsche Blassen, schwarz im Zuchtbuch,  hv LVP-W),  Heinz Samuel (Süddeutsche Schildtaube, blau-weißgeschuppt, hv E),  Friedrich Schumann (Süddeutsche Tigermohren, hv SE; Württemberger Mohrenkopf, schwarz mit weißer Schnippe, v MB),  Rainer Friebe (Süddeutsche Schnippe, rot, hv LVP-W),  Adam Daum (Süddeutsche Blassen, gelb, v BB), Rainer Betz  (Süddeutsche Kohllerchen, hv SVB), Walter Schuchardt  (Süddeutsche Schildtauben, blau ohne Binden, hv MB) und Reinhardt Arnold (Süddeutsche Latztauben, belatscht schwarz, hv SVE).

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Rückblick auf Hannover! | Autor:

Ein Blick zur Gruppe Bayern

Sonntag, 18. Oktober 2015 6:48

Jahreshauptversammlung mit Jungtierbesprechung

der Gruppe Bayern 2015 in Reichenschwand

Der Bericht des Vorstandes, des Zuchtwartes, Ehrungen und Veranstaltungen bis 2018 waren Schwerpunkte der 14 Punkte umfassenden Tagesordnung. Unsere diesjährige GSS findet am 19./20.12.15 in Nürnberg statt. In 2016 sind wir am 17./18.12. in Kissleg im Allgäu.

Der Vortrag „4 Jahrzehnte Süddt. Blassen“ von Rainer Wilm rundete den Vormittag ab. Sehr lehrreich zu hören, wie ein Spitzenzüchter wie Rainer seine Zucht aufgebaut hat und wie er Rückschläge überwunden hat. Anhand von Fotos zeigte uns Rainer Schwerpunkte seiner Zucht und so manchen Tipp konnten die Züchterfreunde erfahren.

Am Nachmittag wurden die 65 mitgebrachten Jungtiere von SR Günter Vitzthum und PR Nico Landthaler  ausführlich besprochen. Die Tiere der Züchter W.Wenzel, G.Bohnert, R.Willm, G.Vitzthum, A. Wespel, N.Landthaler, G. Wilm, H. Mackinger und Th. Krattenmacher wurden herausgestellt. Ein Taubenstein war Lohn für die feinen Jungtiere.

„Alle Jahre wieder erfährt man Neues und bekommt Anregungen für die eigene Zucht“ so Hans Mackinger bei der Heimfahrt von einem gelungenen Tag unter Taubenfreunden.

Heinrich Burghartswieser, Schriftführer

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Blick zur Gruppe Bayern | Autor:

Rückblick auf SV-Jungtierschau in Echterdingen

Mittwoch, 14. Oktober 2015 10:52

Mit mehr als 240 süddeutschen Farbentauben in allen Rassen war die 23. SV-Jungtierschau in Echterdingen sehr gut beschickt.

Die Attraktivität unserer Rassen ist dabei ungebrochen, wie die guten Besuchszahlen an beiden Tagen zeigten. Man einigte sich wie in den Vorjahren darauf, dass als höchste Bewertung „sg95“ vergeben wird. Damit wird verhindert, dass das fertigste Tier mit „hv96“ ausgezeichnet wird, wie man das leider immer wieder sieht.

Als höchster Preis wurden „Federbilder“ von Benedikt Stammler vergeben. Die glücklichen Erringer waren: Manfred Vogel (Kohllerche), Karl-Heinz Werner (Kohllerche), Bernhard Fiechtner (Tigermohr), Michael Bauer (Tigermohr), Laura Holzhauer (Blasse, schwarz), Manfred Kähler (Blasse, blaugehämmert), Stephan Hartig (Blasse, mehllicht), Wilhelm Bauer (Blasse, belatscht gelbfahl; Latztaube, belatscht braun), Gerhard Stahl (Mönch, belatscht schwarz), Rainer Barth (Mönch, belatscht blau-weißgeschuppt), Romy Barth (Mönch, glattfüßig blau mit weißen Binden), Philipp Beck (Echterdinger Farbentaube, schwarz), Stephan Hartig (Schildtaube, schwarz), Uwe Holzhauer (Schildtaube, gelb), Jörg Wunderlich (Schildtaube, blau mit schwarzen Binden; Schnippe, schwarz), Michael Nirk (Schildtaube, blaufahl), Berthold Philippin (Mohrenkopf, schwarz), Heiko Schattschneider (Württ. Mohrenkopf, gelb mit Schnippe) und Alexander Zinell (Schnippe, gelb).

Die Bänder gingen an Michael Bauer (Kohllerche),Hans Mayer (Weißschwanz, gelb; Echterdinger Farbentaube, gelb; Mohrenkopf, gelb), Hubert Kretzler (Mönch, belatscht blau ohne Binden), Gert Baumann (Mönch, glattfüßig blau mit weißen Binden), Norbert Stölzle (Schildtaube, blau), Jörg Wunderlich (Schildtaube, blaugehämmert) und Karl Alber (Latztaube, blau).

Darüber hinaus konnten die Züchter zahlreiche weitere Preise erringen. Bei der am Sonntagnachmittag stattfindenden Versammlung wurde ein Ausblick auf die kommende Ausstellungssaison gegeben, wobei die Hauptsonderschau in Steinenbronn am 9./10. Januar 2016 der Höhepunkt sein wird.

Nachfolgend ein paar Eindrücke dort ausgestellter Süddeutscher Farbentauben:

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf SV-Jungtierschau in Echterdingen | Autor:

Hannover kommt mit großen Schritten!

Dienstag, 13. Oktober 2015 18:40

Am kommenden Wochenende findet in Hannover die 134. Deutsche Junggeflügelschau statt, zu der auch wir als Sonderverein mit einer Sonderschau vertreten sind. Folgende Tierzahlen sind dabei rückgemeldet worden:

Südd. Kohllerchen (8), Tigermohren (6), Blassen (15), Blassen belatscht (20), Schildtauben (19), Württemberger Mohrenköpfe (9), Latztauben belatscht (6), und Schnippen (12). Das sind insgesamt 95 süddeutsche Farbentauben, sodass unser Sonderrichter ausgelastet ist.

Ein Besuch in Hannover lohnt sich also bestimmt wieder.

Bildergebnis für junggeflügelschau 2015

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hannover kommt mit großen Schritten! | Autor:

Gruppensonderschau im Norden

Sonntag, 11. Oktober 2015 10:53

Unsere Gruppe Nord im Sonderverein ist sehr aktiv und vor allem auch ausstellungsfreudig. Aus diesem Grund darf man sich mit Sicherheit auf die Gruppensonderschau am 21./22. November 2015 in Ibbenbüren (Halle am Reiterhof – Groner Allee 120, 49479 Ibbenbürgen) freuen. Die Besuchszeiten sind am Samstag von 16 – 18 Uhr und am Sonntag von 10 – 13 Uhr.

Dort bestehen bestimmt beste Chancen, süddeutsche Farbentauben zu erwerben – besonders auch Württemberger Mohrenköpfe in allen Farbenschlägen, da hier eine Zuchtverkleinerung stattfindet.

Bestimmt sieht man in Ibbenbüren eine große Anzahl Württemberger Mohrenköpfe in allen Farbenschlägen.

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gruppensonderschau im Norden | Autor:

Ausführliche Tierbesprechung bei Herbstversammlung der Gruppe Hessen

Dienstag, 6. Oktober 2015 8:00

Die Tierbesprechungen in den Gruppen haben schon immer einen besonderen Stellenwert, so auch bei der Gruppe Hessen. 15 Züchter hatten 86 süddeutsche Farbentauben mit nach Wiesbaden-Bierstadt gebracht, wo Karin und Wilfried Stroh die Tagung ausgerichtet hatten. Neben der Herbstversammlung wurden die Tauben von den anwesenden Preisrichtern und den Züchtern intensiv besprochen, was mehr als drei Stunden beanspruchte. Die herausgestellten Tauben zeigten Heinrich Altheinz (Südd. Kohllerche), Gerald Beyer (Südd. Blasse, belatscht gelbfahl-gehämmert) und Walter Schuchardt (Südd. Schildtaube, blaufahl-gehämmert). Mit Sicherheit werden wir aber in der kommenden Ausstellungssaison weitere Spitzentiere unserer hessischen Zuchtfreunde sehen.

Nachfolgend ein paar Impressionen dieser Veranstaltung …

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausführliche Tierbesprechung bei Herbstversammlung der Gruppe Hessen | Autor:

247 süddeutsche Farbentauben in Echterdingen

Donnerstag, 1. Oktober 2015 22:23

Am kommenden Wochenende, 3./4. Oktober 2015, findet in Echterdingen die 23. SV-Jungtierschau statt. Dabei werden 247 süddeutsche Farbentauben in allen Rassen gezeigt. Das ist eine bemerkenswerte Anzahl, darf jeder Züchter doch nur 4 Tiere pro Rasse und Farbenschlag anmelden.

Austragungsort ist das Vereinsheim des KlZV Echterdingen (Kelterrainstraße, 70771 Leinfelden-Echterdingen).

Wie in Vorjahren ist die Ausstellung am Samstag, ab 14.00 Uhr geöffnet. Ab 19.00 Uhr findet ein Züchterabend statt. Am Sonntag ist die Ausstellung ab 9.00 Uhr für Besucher geöffnet. Um 14.00 Uhr findet eine kurze Versammlung statt, bei der die Aktionen der kommenden Ausstellungssaison besprochen werden. Allen voran unsere Hauptsonderschau in Steinenbronn am 9./10. Januar 2016.

Selbstverständlich ist während der ganzen Tage für das leibliche Wohl gesorgt. Interessenten an süddeutschen Farbentauben und Rassetauben allgemein, sind zum Besuch recht herzlich eingeladen.

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für 247 süddeutsche Farbentauben in Echterdingen | Autor: