Beiträge vom März, 2022

VDT plant Jahreshauptversammlung

Montag, 28. März 2022 8:00

Endlich wieder einmal ein Lebenszeichen unseres Dachverbandes, und zwar ein Termin zu einer geplanten Jahreshauptversammlung. Bis jetzt ist dieses Schreiben beim Sonderverein noch nicht offiziell eingegangen. Der nachfolgend veröffentlichte Text stammt von der Homepage des VDT.

Werte Zuchtfreundinnen und Zuchtfreunde,

nachdem die 70. VDT-Schau, welche am 1. Dezemberwochenende 2021 in Leipzig stattfinden sollte, auf Grund behördlicher Auflagen rund um das Corona-Virus leider abgesagt werden musste, konnte auch unsere hier geplante Jahreshauptversammlung nicht durchgeführt werden.

Nun sind seit der Absage schon mehr als 3 Monate vergangen und viele von Euch haben sich sicher gewundert, dass vom VDT seither nichts zu hören war. Dies ist unbefriedigend und hat leider vielschichtige Gründe. Zum Einen ist das Corona-Virus leider immer noch allgegenwärtig. Zumindest die behördlichen Auflagen wurden bzw. werden gelockert, so dass nun das gesellschaftliche Leben wieder Fahrt aufnehmen kann und auch größere Veranstaltungen, wie sie unsere JHV ohne Zweifel eine ist, wieder stattfinden können. Zum Anderen muss gesagt werden, dass die Kommunikation zumindest zu Teilen des Restvorstandes leider seit Absage der JHV in Leipzig nahezu vollständig abgebrochen ist, der Aufforderung zur Durchführung einer Telefonkonferenz des Restvorstandes wurde leider trotz mehrfacher Einforderung von nahezu allen verbliebenen Vorstandsmitgliedern bisher ohne Reaktion nicht stattgegeben. Auch die Forderungen des BDRG in seinem offenen Brief erfuhren keine Reaktion. So ist die Organisation einer JHV natürlich erschwert.

Nichtsdestotrotz wurden mehrere potentielle Veranstaltungsorte geprüft und mit den Verantwortlichen Rücksprache gehalten. Einige Veranstalter riefen hierbei horrende Saalmieten auf, sicher auch um die Verluste der vergangene Jahre auszugleichen. Jürgen Weichold ist es dann gelungen ein geeignetes Objekt für uns zu finden. Es handelt sich um das Hotel Pfiffelburg im thüringischen Pfiffelbach. Das Hotel verfügt über einen ausreichend großen Saal, in dem wir unsere JHV durchführen können, zudem sind zahlreichen Zimmer zu moderaten Preisen vorhanden, so dass SV-Vorsitzende, welche bereits am Vortag der Veranstaltung anreisen möchten hier übernachten können.

Als Termin für unsere Jahreshauptversammlung wurde der 02. Juli 2022 vorgemerkt. Alle Mitgliedsvereine werden gebeten den Termin bei der Planung ihrer OV/SV-Tagungen und Veranstaltungen einzubeziehen. Eine ordnungsgemäße Einladung zu der JHV erfolgt natürlich noch. Mitgliedsvereine, bei denen sich die dem VDT bekannten E-Mail-Adressen geändert haben werden gebeten diese Änderungen zeitnah mitzuteilen um eine reibungslose Zustellung der Einladungen zu gewährleisten.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für VDT plant Jahreshauptversammlung | Autor:

Schöne Jungtauben

Sonntag, 27. März 2022 8:00

Dieses Bild mit schwarzen Süddeutschen Mohrenköpfen haben wir von unserem Mitglied Andreas Uebersax aus der Schweiz erhalten – sehen schon viel versprechend aus.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schöne Jungtauben | Autor:

Neue Termine der Gruppe Bayern

Freitag, 25. März 2022 8:00

Rainer Wilm, Vorsitzender der Gruppe Bayern, hat neue Termine für das Jahr 2022 der Gruppe Bayern mitgeteilt. Die Mitglieder aus Bayern sollten sich diese schon heute fest vormerken:

16. Juli 2022, Sommertreffen der Gruppe Bayern bei Gerhard Bohner in Oberessendorf.

8. Oktober 2022, Jungtierbesprechung mit Gruppenversammlung in Nürnberg-Katzwang.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Termine der Gruppe Bayern | Autor:

… doch damit nicht genug …

Sonntag, 20. März 2022 8:00

Berichteten wir vor zwei Tagen über Veröffentlichungen in der Deutschen Geflügelzeitung, also unserer Verbandszeitschrift, erschien am 10.3.2022 in der Nummer 10 des Allgäuer Bauernblatt ebenfalls ein Artikel über unsere süddeutschen Farbentauben. Es sind gerade diese Publikationen, die über den Tellerrand hinausgehen, die für unsere Sache wichtig und Werbung sind.


Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für … doch damit nicht genug … | Autor:

Die Geflügelzeitung berichtet von der Jubiläums-Hauptsonderschau

Freitag, 18. März 2022 8:00

In der neuesten Ausgabe der Geflügelzeitung (Nr. 6/2022) erscheint der Bericht über unsere Jubiläums-Hauptsonderschau auf sage und schreibe 8 Seiten.

In der Nummer 5/2022 erschien außerdem ein Bericht über unsere Spendenaktion für den Kindergarten Zang.

Also gleich zwei Ausgaben hintereinander, die mit Beiträgen zu den süddeutschen Farbentauben aufwarten.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die Geflügelzeitung berichtet von der Jubiläums-Hauptsonderschau | Autor:

Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung

Samstag, 12. März 2022 8:00

Am morgigen Sonntag, 13. März 2022 ab 9.30 Uhr findet im Restaurant Sulzbachtal in Schönaich unsere diesjährige Hauptversammlung statt, zu der wir recht herzlich einladen. Wir freuen uns auf einen guten Besuch. Es gelten derzeit die 3G-Regeln.

Hier noch einmal die Tagesordnung zum Runterladen

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung | Autor:

.. und jetzt noch belatschte Mönche

Mittwoch, 9. März 2022 8:00

Da ist dem Künstler der Pinsel wohl etwas zu gut gelaufen. Das ist nämlich eindeutig zu viel an Latschenpracht … da ist die belatschte Süddeutsche Blasse von vor zwei Tagen stimmiger. Trotzdem wollen wir das Bild gerne zeigen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für .. und jetzt noch belatschte Mönche | Autor:

Rote und gelbe Süddeutsche Blasse

Montag, 7. März 2022 8:00

Nun noch ein schönes Bild von Adam Dowopolski, das Süddeutsche Blassen zeigt

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rote und gelbe Süddeutsche Blasse | Autor:

Nun schöne Weißschwänze

Samstag, 5. März 2022 8:00

Heute zeigen wir die Süddeutschen Weißschwänze …

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nun schöne Weißschwänze | Autor:

Neue Bilder im Deutschen Taubenmuseum in Nürnberg

Donnerstag, 3. März 2022 8:00

Karlheinz Sollfrank hat sich für das Deutsche Taubenmuseum in Nürnberg mehrere Bilder Süddeutscher Farbentauben vom polnischen Künstler, Adam Dowopolski, malen lassen, die wir in den nächsten Tagen hier präsentieren wollen. Den Anfang machen die Süddeutschen Mohrenköpfe.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Bilder im Deutschen Taubenmuseum in Nürnberg | Autor: