Dienstag, 9. Oktober 2012 22:48
Am 6./7. Oktober fand im Vereinsheim des KlZV Echterdingen die 20. SV-Jungtierschau statt, zu der 44 Aussteller insgesamt 285 süddeutsche Farbentauben in allen Rassen gemeldet hatten. Wenn man berücksichtigt, dass einige Mitglieder nicht dabei sein konnten, ist dieses Meldeergebnis wieder ein absoluter Vertrauensbeweis in den Sonderverein.Besonders hervorheben muss man, dass auch fünf JungzüchterInnen mit großem Erfolg ausgestellt haben. Die Blickpunktrasse des Sondervereins, die Echterdinger Farbentauben waren mit allen vier Farbenschlägen angetreten und zeigten eine sehr hohe Qualität. Erstmalig wurde ein Katalog erstellt und jeder Aussteller erhielt als Erinnerungsgeschenk an dieser Jubiläumsschau einen Kunstdruck mit süddeutschen Farbentauben. Das Originalbild dazu wurde von Benedikt Stammler gemalt.
Insgesamt bewerteten 8 Preisrichter die Tiere und konnten schon sehr vielversprechende Jungtiere bewundern. Die höchste Auszeichnung war ein Ehrenband, das folgende Züchter mit ihren Tieren erringen konnten: Michael Bauer (Südd. Kohllerche), Bernhard Fiechtner (Südd. Tigermohr), Reinhold Weiß (Südd. Weißschwanz, rot), Laura Holzhauer (Südd. Blasse, schwarz), Siegfried Zinell (Südd. Blasse, gelb), Hubert Kretzler (Südd. Mönch, belatscht schwarz), Philipp Beck (Echterdinger Farbentaube, schwarzgeganselt), Jörg Wunderlich (Südd. Schildtaube, blau mit schwarzen Binden), Wilhelm Bauer (Südd. Latztaube, belatscht blau) und Jörg Wunderlich (Südd. Schnippe, schwarz).
Die Krüge gingen an Hans Mayer (Südd. Weißschwanz, schwarz mit weißen Binden), Oliver Kähler (Südd. Blasse, rot), Dieter Kopp (Südd. Blasse, mehllicht ohne Binden), Meik Behringer (Südd. Blasse, belatscht rotfahl), Hubert Kretzler (Südd. Mönch, belatscht rot), Rainer Barth (Südd. Mönch, belatscht blau mit weißen Binden), Gert Baumann (Südd. Mönch, glattfüßig blau mit weißen Binden), Michael Nirk (Südd. Schildtaube, blaufahl), Berthold Philippin (Südd. Mohrenkopf, schwarz) und Alexander Zinell (Südd. Schnippe, gelb).
Die Wimpel gingen an Hermann Haußmann (Südd. Kohllerche), Manuel Lambacher (Südd. Blasse, schwarz), Roland Pfeffer (Südd. Blasse, rot), Günther Roth (Südd. Blasse, rot), Marcel Pfeffer (Südd. Blasse, gelb), Siegfried Zinell (Südd. Blasse, gelb), Manfred Kähler (Südd. Blasse, blau), Wilhelm Bauer (Südd. Blasse, belatscht gelbfahl), Rainer Barth (Südd. Mönch, belatscht schwarz), Holger Luick (Südd. Mönch, belatscht schwarz mit weißen Binden), Kai Wacker (Echterdinger Farbentaube, schwarzgeganselt), Holger Luick (Echterdinger Farbentaube, gelbgeganselt), Rainer Barth (Südd. Schildtaube, schwarz), Uwe Holzhauer (Südd. Schildtaube, gelb), Hans Mayer (Südd. Mohrenkopf, rot), Holger Luick (Württemberger Mohrenkopf, schwarz mit Schnippe), Wilhelm Bauer (Südd. Latztaube, schwarz), Alexander Zinell (Südd. Schnippe, rot) und Romy Barth (Südd. Schnippe, blau).
Die weiteren Ausstellungshöhepunkte werden die LV-Schau Württemberg-Hohenzollern in Ulm, die VDT-Schau in Nürnberg und die Europa-/Bundessiegerschau in Leipzig sein, ehe am Saisonende unsere HSS in Nüdlingen kommt.
Bilder Jungtierschau folgen in den nächsten Tagen! Es lohnt sich also, wieder vorbeizuschauen.