Beiträge vom September, 2016

Die SV-Jungtierschau kann kommen!

Dienstag, 27. September 2016 18:23

Rund 250 süddeutsche Farbentauben sind zu unserer diesjährigen SV-Jungtierschau – immerhin der 24. – am 1./2. Oktober 2016 gemeldet worden. Das ist wiederum ein sehr gutes Meldeergebnis und zeigt die Verbundenheit der Züchter mit dem Sonderverein. Veranstaltungsort ist wieder das Vereinsheim des KlZV Echterdingen (Navi: Kelterrainstraße, 70771 Leinfelden-Echterdingen). Dort besteht dann die Möglichkeit, sich intensiv mit den süddeutschen Farbentauben auseinanderzusetzen, zu fachsimpeln und um einfach Freundschaften zu pflegen. Für die Verpflegung ist von Seiten des Sondervereins bestens gesorgt. Gäste und Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen!

Folgender Ablaufplan ist vorgesehen:

Samstag, 1. Oktober 2016

Einlieferung 8 – 10 Uhr

Beginn der Bewertung: 10.00 Uhr

Eröffnung der Ausstellung: 13.00 Uhr

Züchterabend ab 19.00 Uhr

Sonntag, 2. Oktober 2016

Öffnung der Ausstellung ab 9.00 Uhr

Versammlung: 14.00 Uhr

Aussetzen der Tiere ab 17.00 Uhr

In Echterdingen finden wir schon seit 24 Jahren optimale Bedingungen vor, um unsere süddeutschen Farbentauben in ihrer Vielfalt und Farbenpracht präsentieren zu können.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Die SV-Jungtierschau kann kommen! | Autor:

Mal etwas anderes…

Samstag, 24. September 2016 8:46

Die Brezel ist das Nationalgebäck der Schwaben! In dieser Woche ist die Erfinderin der Stuttgarter Brezelhäusle verstorben. Darüber kam ein Bericht in meiner Heimatzeitung. Ganz besonders hat mir darin ein Gedicht von Manfred Rommel, dem früheren Stuttgarter Oberbürgermeister, Philantropen, Literaten und Sohn von Generalfeldmarschall Erwin Rommel gefallen. Das möchte ich gerne hier veröffentlichen:

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung, die heißt Laugenbrezel.

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter schmeckt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel.“

Einfach nur schön, oder?

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Mal etwas anderes… | Autor:

Sie kommt mit Riesenschritten auf uns zu …

Mittwoch, 21. September 2016 8:24

Nein, nicht der Zeppelin. Und der würde übrigens genauso wie ein Heißluftballon fahren und nicht fliegen. Echterdingen, wo unsere SV-Jungtierschau stattfindet, ist aber ganz eng mit dem Zeppelin verbunden. Denn 1908 hat Graf Zeppelin, Erfinder und Konstrukteur des Luftschiffes, seinen ersten Flug von Friedrichshafen nach Echterdingen unternommen und dort erstmals nach seiner Fahrt wieder festen Boden unter den Füßen gehabt. Da die Idee von Zeppelin so abwegig war, bezeichnete ihn Wilhelm II., Deutscher Kaiser, als „Dümmsten aller Süddeutschen“, um ihn wenig später „den größten Erfinder aller Zeiten“ auszuzeichnen. Für uns hat Echterdingen aber auch noch eine andere wichtige Funktion.

Am 1./2. Oktober findet nämlich in 70771 Leinfelden-Echterdingen die 24. SV-Jungtierschau im Vereinsheim in der Kelterrainstraße statt. Für alle Mitglieder bedeutet das, dass Sie noch bis kommenden Freitag, 23. September bei Bernhard Fiechtner, Haeckerstr. 24, 70565 Stuttgart-Rohr, Tel. 0711-744328, Tauben melden können. Bitte diesen Termin unbedingt einhalten – vielen Dank!

Wir freuen uns auf möglichst viele süddeutsche Farbentauben und schöne Tage in Echterdingen.

 

Zeppelin-Gedenkstein in Echterdingen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sie kommt mit Riesenschritten auf uns zu … | Autor:

Da kommt man ins Schwärmen!

Montag, 19. September 2016 8:00

Von einem Zuchtfreund aus der Schweiz habe ich folgendes Bild erhalten. Er züchtet Süddeutsche Weißschwänze, kupfer, und kann diese im Freiflug halten. Es sieht einfach nur toll aus, oder? Lassen Sie das Bild einfach auf sich wirken ….

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Da kommt man ins Schwärmen! | Autor:

Immer wieder ein schöner Anblick!

Mittwoch, 14. September 2016 8:39

Unser Mitglied Rainer Wolff kann seine süddeutschen Farbentauben im Freiflug halten. Das von ihm eingesendete Bild veröffentlichen wir sehr gerne. Es ist wirklich immer nur wieder schön!

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Immer wieder ein schöner Anblick! | Autor:

Wichtige, spartenübergreifende Information!

Montag, 12. September 2016 7:29

Viele Leser werden sich wundern, dass auf einer Homepage eines Sondervereins für Rassetauben eine Information für Hühner und Zwerghühner veröffentlicht wird. Wir finden diese aber so wichtig – noch dazu, da viele unserer Mitglieder und Nutzer zeitgleich diese Tiere züchten, dass wir darauf hinweisen sollen. Der BZA hat kurzfristig entschieden, dass die Regelung bezüglich mehr als 10 Handschwingen bei Hühnern und Zwerghühnern für die Ausstellungssaison 2016/2017 ausgesetzt wird. Das heißt, dass sie keine Anwendung findet. Bitte alle Zuchtfreunde auf diesen topaktuellen Sachverhalt hinweisen!

Hier der original Wortlaut der Veröffentlichung:

Der BZA gibt bekannt

Aus gegebenem Anlass weisen wir darauf hin, dass aufgrund zweier schriftlicher Einsprüche sowie vieler Gespräche und Diskussionen mit der Preisrichter- und Züchterschaft folgender Beschluss durch den BZA, Sparte Geflügel, gefasst wurde:

Die Regelung, dass Hühner und Zwerghühner mit mehr als 10 Handschwingen pro Seite max. mit der Note SG95 bewertet werden dürfen, wird für die Ausstellungssaison 2016 ausgesetzt. Diese Entscheidung gilt für alle Ausstellungen im Zuständigkeitsbereich des BDRG.

Auf der Abschlusssitzung des BZA, Sparte Geflügel, des Jahres 2016 in Leipzig wird über das weitere Vorgehen entschieden.

Offenbach im September 2016

Christoph Günzel, Präsident

Heinrich Wenzel, Vorsitzender BZA

Ulrich Freiberger, Obmann BZA Sparte Geflügel

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wichtige, spartenübergreifende Information! | Autor:

Ruhe in Frieden!

Freitag, 9. September 2016 22:05

Walter von der Dell war ein Original. Jeder, der ihn kannte, kann das bestätigen und weiß mindestens eine Anekdote von ihm oder über ihn zu erzählen. Er war ein sehr erfolgreicher Züchter Süddeutscher Farbentauben und Gimpeltauben. Waren es zunächst die roten Süddeutschen Schildtauben, waren für ihn später die Echterdinger Farbentauben zum Lebensinhalt geworden. Er hat sie zusammen, mit unseren ebenfalls verstorbenen Ehrenmitgliedern Gerhard Maßl und Albert Weinmann, erzüchtet und sich damit einen bleibenden Ruf in der Rassetaubenzucht geschaffen.

Wie kein anderer hat Walter von der Dell für die Rasse geworben, sie ausgestellt und immer wieder Tiere abgegeben. Es gibt heute wohl keine Zucht, die nicht irgendwie auf Tiere von Walter von der Dell zurückgeht.

Nun habe ich ein Bild von seinem Grabstein erhalten. Einige mögen es geschmacklos finden, so etwas auf einer Homepage zu veröffentlichen. Ich habe Walter von der Dell noch sehr gut gekannt und ich bin sicher, dass er es genau so wollte. Übrigens, auch wie die Inschrift auf seinem Grabstein: Walter von der Dell 1927 – 2010. Der Erzüchter der Echterdinger Farbentaube.

 

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ruhe in Frieden! | Autor:

Eine interessante Diskussion

Dienstag, 6. September 2016 20:57

Den Besuchern unserer Homepage ist bestimmt nicht entgangen, dass wir die Züchterin der braunen Süddeutschen Latztaube von der LV-Schau Berlin-Brandenburg gesucht haben. Rolf Graf, der Ausstellungsleiter und obendrein langjähriges Mitglied in unserem SV, hat geholfen. Schon einmal vielen Dank!

Nun hat Christin Nagel, so der Name der gesuchten Züchterin, wiederum auf facebook darüber berichtet, dass sie vom Sonderverein Post bekommen hat. Daraus hat sich eine interessante Diskussion entwickelt. Aber lesen Sie selbst …

Das ist doch mal Vereinsarbeit/Interesse am Züchter. (y)
Gerade erst durch die Post mitbekommen, dass ich gesucht wurde. Im Internet gesucht, unseren Landesverband gefragt um raus zu finden dass es meine ist. Da werde ich es wohl mal in Angriff nehmen irgendwann, in den SV zu gehen nach ewigen Jahren :p
Ist halt nur schwer zu organisieren ohne auto. Aber ich schau mal was ich machen kann ^^

Ralph Neumann Geht auch ohne Auto Kontakt Aufnahme von Züchtern in deiner Nähe die im Sv sind dann findet sich auch eine Lösung !
Ralf Miekley
Ralf Miekley na denn mal fix den Aufnahmeantrag ausfüllen Christin
Christin Nagel
Christin Nagel Ja aber ich muss ja zumindest zur Aufnahme da sein ein mal sonst wäre ja blöd. Mal sehen was ich machen kann ^^
Fran Zzi
Fran Zzi Is ja geil (y) dann mal los Christin 😉 warst immerhin schon Europameister mit deinen Latzis!!
Das bekommst du alles hin :-*
Frank Harrer
Frank Harrer Wilhelm Bauer ist glaub seit der VDT Geschichte auch bei Facebook … und die Veranstaltungen sind halt oft hier bei uns im Süden.. aber wo ein Wille ist… 😉 … also ich würds machen.. lohnt sich auch die Hauptschau der Süddeutschen anzuschauen… ich war auf der letzten guggen 🙂 irgendwann hab ich glaub auch die Bilder gepostet Januar.. Steinenbronn…
Ralph Neumann
Ralph Neumann Sind da auch Fränkische Tauben auch zu gelassen ?
Frank Harrer
Frank Harrer Im SV nicht … aber bei der Schau schon.. da offene Schau…
Michael Siegfried
Frank Harrer
Frank Harrer Man muß dass ja auch realistisch sehen… sie hat tolle Tauben… sie ist Jung… sie ist Weiblich… also… die Zukunft.. so mancher SV wird die nächste Jahre untergehen oder sich zusammenschließen müssen.. die Süddeutschen werden da eher nicht dazu gehören… 😉
Daniel Cailliez
Daniel Cailliez Wilhelm, hier ist die gesuchte 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Eine interessante Diskussion | Autor:

Linkliste wird vervollständigt!

Sonntag, 4. September 2016 9:45

Unser Aufruf hat ein paar Früchte getragen. Wir konnten unsere Homepage um ein paar Farbentaubenlinks vervollständigen. Es lohnt sich also ein Blick in die Rubrik „Links“.
Dennoch sind wir weiterhin auf der Suche und freuen uns über jeden Hinweis.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Linkliste wird vervollständigt! | Autor:

Private Homepage über süddeutsche Farbentauben

Samstag, 3. September 2016 16:36

Unser Mitglied Walter Schuchardt aus Frankfurt ist derzeit dabei, eine Homepage über sein Hobby, die Kleintierzucht, zu erstellen. Selbstverständlich nehmen dabei auch die von ihm gezüchteten blauen Farbenschläge der Süddeutschen Schildtauben einen gewissen Raum ein. Gerne veröffentlichen wir den Link (www.walter-schuchardt.de) und freuen uns schon jetzt auf die Weiterentwicklung ….

 

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Private Homepage über süddeutsche Farbentauben | Autor: