Grundlagenbeitrag zu Süddeutschen Latztauben und Vorbildfunktion des Sondervereins
Christian Reichenbach hat in der aktuellen Ausgabe der Geflügel-Börse (20/2011) einen wirklichen Grundlagenbeitrag zu Süddeutschen Latztauben geschrieben. Unter dem Titel „Auf der Spurensuche nach Latztauben und nach Brüstern“ geht er, wie noch niemand zuvor, auf die Geschichte und die Besonderheiten dieser Rassengruppe ein. Ein unbedingt lesenswerter Beitrag , der vieles erklärt.
Unter der Rubrik „Der Leser hat das Wort“ in der Geflügelzeitung (20/2011) schreibt der Vorsitzende des Sondervereins der Zwerg-Haubenhühner, Zfr. Frank Peschke, seine Gedanken zu „Aktive Vereinsarbeit führt zum Erfolg“ nieder. Dort wird auch unser Sonderverein als positives Beispiel angeführt – vielen Dank für diese Anerkennung! Zeigt es doch zum wiederholten Mal, dass man nur in der Gemeinschaft etwas voranbringen kann.
Warum gibt es bei den Süddeutschen Latztauben nur den braunen und nicht den roten Farbenschlag? Der Beitrag von Christian Reichenbach in der Geflügel-Börse gibt darüber Auskunft.