Es ging auch um Rassetauben

Bernd Graf (Präsident ZDRK), Dr. Steffen Weigand (Arbeitskreis-Leiter), Lisa Balzar (Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung), Armin Six, Christoph Günzel (Präsident BDRG), René Roux (ZA-Beauftragter LV Württbg.-Hohenz.), Dr. Ruben Schreiter (BDRG), Erwin Schmidbauer (GEH).

Der Arbeitskreis Kleintiere des Fachbeirats für tiergenetische Ressourcen hat in Wolfschlugen seine diesjährige Tagung abgehalten. Wilhelm Bauer als Vorsitzender vor Ort und Pressewart des LV Württemberg-Hohenzollern richtete diese Tagung aus, bei der es u.a. um die Aufnahme weiterer Taubenrassen auf die sogenannte Rote Liste ging. Es ist auf Dauer wohl davon auszugehen, dass auch unsere süddeutschen Farbentauben darauf landen werden. Dabei muss man klarstellen, dass die Aufnahme in die Rote Liste zunächst gar nichts mit einem Gefährdungsstatus zu tun hat.

Tags »

Autor:
Datum: Mittwoch, 18. September 2024 8:00
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare und Pings geschlossen.

Keine weiteren Kommentare möglich.