„Ulmer Schecken“ für die Stadt Ulm

Im Rahmen eines Empfanges beim Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Ivo Gönner, hat der Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter ein Bild von glattfüßigen Süddeutschen Mönchtauben, die als „Ulmer Schecken“ bekannt sind, übergeben. Manfred Kähler als Ehrenvorsitzender und Wilhelm Bauer als 1. Vorsitzender vertraten dabei den Sonderverein.

Zukünftig wird dieses Bild im naturwissenschaftlichen Museum der Stadt Ulm hängen, und damit für unsere süddeutschen Farbentauben, ja, die Rassegeflügelzucht im Ganzen werben.

In der guten Stube der Stadt Ulm, dem Rathaus, stellten sich die Beteiligten mit dem Bild dem Fotografen: OB Ivo Gönner, Günter Wesch, Manfred Kähler, Ulrich Härtner, Karl-Heinz Kuchler, Hanspeter Wagner, Wilhelm Riebniger, Karl-Heinz Grüner und Wilhelm Bauer (v.l.)

Dieses Bild mit Ulmer Schecken von Benedikt Stammler hängt nun im Naturwissenschaftlichen Museum der Stadt Ulm.

Tags »

Autor:
Datum: Freitag, 19. August 2011 10:09
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare und Pings geschlossen.

Keine weiteren Kommentare möglich.