Süddeutsche Farbentauben im Sommerferienprogramm

Heini Burghartswieser, Schriftführer der Gruppe Bayern und aktives Mitglied im RGZv Freilassing-Teisendorf hat für unsere süddeutschen Farbentauben beim Sommerferienprogramm geworben – vielen Dank! Hier sein Bericht und ein paar Eindrücke dieser Veranstaltung:
Ferienprogramm – natürlich mit „Süddeutschen“
Beim gemeinsamen Ferienprogramm des RGZV Freilassing-Teisendorf zusammen mit dem Imkerverein Teisendorf waren heuer 40 Kinder dabei (und noch 20 auf einer Warteliste, falls jemand absagt). Die Nachfrage wird Jahr für Jahr mehr.
An verschiedenen Stationen konnten die 6 – 10jährigen Wellensittiche, Rassehühner und Tauben hautnah erleben und die Züchter versuchten alle Fragen zu beantworten. Anfangs noch ängstlich, wollte plötzlich jeder eine Chabohenne oder junge Schildtauben auf die Hand nehmen.
Am Bienenschaukasten wurde die Königin gesucht. Nebenan der Basteltisch, hier wurden Schlüsselanhänger mit gesammelten Feder gebastelt. Ein von den Vereinsmitgliedern vorbereitetes Insektenhotel wurde eifrig zusammen geschraubt und mit verschiedenen Materialien befüllt.
Bei den Imkern durften die Kinder Honigwaben öffnen und dann die handbetriebene Honigschleuder bedienen. Lohn war ein kleines Glas Honig für jedes Kind. Aus Bienenwachs wurde eine Gesichtscreme hergestellt und Kerzen „gezogen“. Wer zwischendrin noch Zeit und Lust hatte durfte Bienenkästen bemalen. Begeistert waren die Kinder vom gemeinsamen Auflass von 30 weißen Brieftauben. Jeder der kleinen Helfer durfte eine Käfigtür öffnen. „A gscheide Brotzeit“ am Abschluss für Kinder und die rund 20 Helfer ist in Bayern natürlich ein „Muss“. Stolz präsentierten die Kinder ihren Eltern die selbst gemachten Insektenhotels, Schlüsselanhänger und Creme.
