Die Krone der Weißschwanzzucht – der kupferne Farbenschlag
Wie es aussieht, beschäftigt sich Stefan Schneider auch mit dem kupfernen Farbenschlag der Süddeutschen Weißschwänze. Ganz besonders interessant eine Taube, die im Jahr 2013 aus einer Farbkreuzung (1,0 schwarz mit weißen Binden x 0,1 gelb) gezogen wurde. Doch auch die hier abgebildete Jungtaube aus dem Jahr 2017 lässt für die Zukunft auf einiges Hoffen. folgen-einer-farbkreuzung