Ein Blick in eine Züchterwerkstatt!
Gerald Beyer ist als Züchter verschiedener Rassen Süddeutscher Farbentauben bekannt. Dabei probiert er immer wieder etwas Neues aus. So hat er sich u.a. der Verbesserung der blau-weißgeschuppten belatschten Süddeutschen Blassen verschrieben. Ohne Zweifel, eine schöne Rasse und ein schöner Farbenschlag. Dabei fiel in diesem Jahr eine blaufahl-weißgeschuppte Jungtaube mit ziemlich starker Mondzeichnung, der auch noch einen ockerfarbenen Anflug hat. Die Taube hat schon als Jungtier viel „Weiß“ auf dem Schild und mit zunehmender Mauser wird das noch mehr. Dann lässt sich der reine Vorder- und Hinterhals nicht mehr halten. Es zeigen sich weiße Spritzer bis hin zum Mond. Dass dieser schon jetzt so stark ausgeprägt ist, verwundert dann aber doch.
Übrigens, dass sich ein Ockeranflug im Mond zeigt, ist logisch. Die Verdünnung hat auch ihre Folgen auf die Brustfarbe. Bei blauer Farbe (ohne Verdünnung) würde sich Rost (rot) zeigen und bei Blaufahl (mit Verdünnung) eben Ocker.