Große Beteiligung in Ulm
Die LV-Schau Württemberg-Hohenzollern (30.11.-1.12.2013 – Messehalle) ist traditionell ein sehr gutes Schaufenster für unsere süddeutschen Farbentauben. Seit gestern liegen nun die offiziellen Meldezahlen vor. Unsere Mitglieder haben zahlreich gemeldet, sodass wir mit Abstand das stärkste Farbentaubenkontingent stellen. Im Einzelnen sind folgende Tierzahlen gemeldet worden:
Aktiv: 42 Südd. Kohllerchen, 6 Südd. Tigermohren, 16 Südd. Weißschwänze, 62 Südd. Blassen, 38 Südd. Mönche, belatscht, 18 Südd. Mönche, glattfüßig, 41 Südd. Schildtauben, 4 Südd. Mohrenköpfe und 24 Südd. Schnippen.
Jugend: 15 Südd. Blassen, 5 Südd. Schildtauben, 9 Südd. Mohrenköpfe und 8 Südd. Schnippen.
Ulm ist nicht nur Standort des höchsten Kirchturmes der Welt sondern auch die Heimat der glattfüßigen Süddeutschen Mönche, die als „Ulmer Schecken“ bekannt sind. Das Bild entstammt der Homepage www.denkmalpflege-bw.de.