Kohllerchen und Tigermohren im Bayerischen Wald

Im Frühjahr meldete sich ein Züchter bei mir aus dem Bayerischen Wald, dass er Kohllerchen und Tigermohren züchtet und Tiere zur Blutaufrischung benötigt. Ich nutzte die Chance und machte in meinem Urlaub einen Ausflug dahin.

Ein wunderschön auf einer Lichtung gelegener Bauernhof, auf dem die vielen Tauben natürlich Freiflug haben. Kohllerchen und Tigermohren behaupten sich dabei wohl ganz gut gegen Habicht und Co.

Auch wenn der Züchter nicht ausstellt, ist es doch eine Freude zu sehen, dass in einer Region, die eigentlich nicht gerade als Hochburg für süddeutsche Farbentauben gilt, welche gezüchtet werden.

Während die Brieftauben immer wieder Opfer des Habichts werden, halten sich die Kohllerchen gut.

Tags »

Autor:
Datum: Sonntag, 19. August 2012 18:31
Trackback: Trackback-URL Themengebiet: Allgemein

Feed zum Beitrag: RSS 2.0 Kommentare und Pings geschlossen.

Keine weiteren Kommentare möglich.