Ein schönes Gemälde

Montag, 12. Mai 2025 8:00

Vorgestern berichteten wir über den Besuch von Edouard Gendrin bei Wilhelm Bauer. Als Gastgeschenk brachte er dieses schöne Aquarell Süddeutscher Farbentauben mit. Edouard Gendrin ist Autodidakt mit großem Potenzial.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein schönes Gemälde

Interessanter Besuch

Samstag, 10. Mai 2025 8:00

Edouard Gendrin, französischer Amtstierarzt, engagierter Geflügel- und Taubenzüchter sowie Geflügelpreisrichter (in Frankreich kann man nur für eine Sparte zugelassen sein) besuchte Wilhelm Bauer, um sich über süddeutsche Farbentauben zu informieren. Ein interessanter Tag mit allerlei neuen Erkenntnissen und auch Sichtweisen, die unsere französischen Zuchtfreunde haben.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Interessanter Besuch

Süddeutsche Tigermohren auf Madeira

Donnerstag, 8. Mai 2025 8:00

Rainer Wilm hat uns dieses Bild von der Insel Madeira geschickt. Es zeigt natürlich keinen Süddeutschen Tigermohr sondern eine Stadttaube. Interessant jedoch die Rieselkopfzeichnung, noch dazu mit Flügelrose. Eine Variante, die früher mal bekannt war und heute noch bei den Schweizer Rieselkopfrassen anerkannt ist. Was auffällt ist, dass in gewisser Weise ein Stirnfleck selbst bei dieser Taube noch vorhanden ist.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Süddeutsche Tigermohren auf Madeira

Es taucht wieder auf!

Dienstag, 6. Mai 2025 8:00

Schon mehrfach haben wir über „rote“ Süddeutsche Latztauben berichtet. Interessanterweise bis zum heutigen Tag nur bei der belatschten Variante. Nun ist bei Rainer Schmidt wieder einmal eine solche Rote mit hellem Schnabel gefallen. Noch dazu mit schönem Typ.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es taucht wieder auf!

Farbentaubenblättle nimmt Kontur an

Sonntag, 4. Mai 2025 8:00

Die Arbeiten an unserem Farbentaubenblättle 2025 nimmt so langsam aber sicher Gestalt an. Wer sich noch zu einer Anzeige entschließen möchte, soll sich bitte mit dem 1. Vorsitzenden in Verbindung setzen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Farbentaubenblättle nimmt Kontur an

Herzlichen Glückwunsch im Mai

Freitag, 2. Mai 2025 8:00

Hiermit gratulieren wir folgenden Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag im Mai und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute. Vor allem weiterhin viel Gesundheit und Freude an und mit unseren süddeutschen Farbentauben.

Zum 80. Geburtstag Alfred Kortkamp am 31.5.
70. Rainer Schmidt am 31.5.
65. Matthias Hauck am 12.5.
65. Bernd Brendle am 13.5.
50. Yvonne Bauer am 31.5.
30. Dominik Koch am 25.5.
25. Simon Schwingshackl am 5.5.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch im Mai

Ein schönes Bild zum 1. Mai

Donnerstag, 1. Mai 2025 8:00

Am heutigen 1. Mai, dem Tag der Arbeit, möchten wir unsere Nutzer mit einem schönen Bild unseres leider verstorbenen Mitglieds Karl-Josef Wirmer aus Warendorf erfreuen. Eine interessante Darstellung zweier Süddeutscher Blassen.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein schönes Bild zum 1. Mai

Bankeinzug verzögert sich!

Mittwoch, 30. April 2025 8:00

Normalerweise wird unser Jahresbeitrag per Bankeinzug auf Anfang Mai eingezogen. Nun hatte unser Kassierer, Oliver Kähler, einen Unfall und liegt nach einer Operation im Krankenhaus. Dadurch verzögert sich der Bankeinzug – wir bitten um Beachtung und wünschen ihm auf diesem Weg eine schnelle und vor allem vollständige Genesung.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Bankeinzug verzögert sich!

Ein richtiges Wirrwarr!

Montag, 21. April 2025 8:00

Die Familie der Mohrenkopf-Rassen war in früheren Zeiten mehr oder weniger unüberschaubar. In einem kürzlich gefundenen Buch „Georg Hothum: Lehrbücher der wirtschaftlichen Geflügelzucht“, das wohl kurz nach dem 1. Weltkrieg erschienen ist, gab es nun einen weiteren Hinweis. Beschrieben wird ein gehaubter, glattfüßiger Mohrenkopf, was wohl unweigerlich ein Hinweis auf unseren Süddeutschen Mohrenkopf ist. Abgebildet ist jedoch ein großlatziger, glattköpfiger und glattfüßiger Mohrenkopf, der als Altdeutscher Mohrenkopf bezeichnet wird. Gerne zeigen wir dieses Bild als Zeichen der Vielfältigkeit der Mohrenkopf-Varietäten früherer Zeiten.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein richtiges Wirrwarr!

Ein Besuch in der Schweiz

Freitag, 18. April 2025 8:00

Paul Huber ist in Kreisen Süddeutscher Farbentaubenzüchter kein Unbekannter. Im Rahmen einer Vereinssitzung in der Zuchtanlage von Steinach/Horn konnte man auch einen Blick in seine Zuchtschläge werfen, wo u.a. blaue Süddeutsche Schildtauben zu sehen waren.

Thema: Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ein Besuch in der Schweiz