Stephan Hartig aus Straubenhardt ist in Kreisen Süddeutscher Farbentaubenzüchter bestimmt kein Unbekannter. Bei der letztjährigen LV-Schau Württemberg-Hohenzollern-Baden in Villingen-Schwenningen war er sowohl als Württembergischer als auch Süddeutscher Meister erfolgreich. Beim Landeszüchtertag in Göggingen bekam er nun die entsprechenden Auszeichnungen, zu denen wir recht herzlich gratulieren.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Stephan Hartig zweimal erfolgreich
Wahrscheinlich hat er das Taubenzüchter-Gen vom Opa, unserem Ehrenmitglied, Otto Moosmann, aus Lauterbach/Schw. geerbt. Genau wie er züchtet er rote Süddeutsche Weißschwänze. Bei der letztjährigen LV-Schau Württemberg-Hohenzollern-Baden hat er neben den Titel eines Württembergischen und eines Süddeutschen Meisters auch einen Württembergischen Jugend-Champion errungen. Mehr geht bei einer Ausstellung wohl nicht. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Luis Moosmann mit dem Championband sowie den beiden LV-Vorsitzenden, Hansjörg Opala und Rainer Barth.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Luis Moosmann dominiert mit Süddeutschen Weißschwänzen
Jasmin Kühnhöfer ist mit ihren schwarzen belatschten Mönchen trotz ihres jugendlichen Alters bekannt. In der letzten Schausaison konnte sie damit den Titel einer Bundes-Jugendsiegerin erringen, das ihr nun beim Landeszüchtertag Württemberg-Hohenzollern in Göggingen überreicht wurde. Wir gratulieren recht herzlich.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Jasmin Kühnhöfer ist Bundes-Jugendsiegerin!
In der neuesten Ausgabe (6/2025) der Deutschen Geflügelzeitung ist ein mehrseitiger Bericht über unsere SV-Blickpunktrasse 2025, die Süddeutschen Latztauben. Wer die Zeitung nicht abonniert hat, sollte sich diese Ausgabe unbedingt besorgen.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Blickpunktrasse dominiert in der Geflügelzeitung
Nachdem unser Farbentaubenblättle zum Versand gekommen ist, haben wir nur zwei Rückläufer bekommen, bei denen unter der Anschrift niemand ermittelt werden konnte. Bei mehr als 400 versendeten Rundschreiben ist das eine sehr gute Quote.
Wir möchten folgende Züchter bitten, sich bei uns zu melden, damit wir Ihnen das Farbentaubenblättle zuschicken können: Tobias Pfau und Michael Gallasch – vielen Dank!
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Post-Rückläufer
Holger Krause hat uns noch einmal ein Bild seiner Süddeutschen Mohrenköpfe geschickt, dieses Mal des roten Farbenschlages. Wie er dazu schreibt, zeigen sie eine schöne gleichmäßige und leuchtende Farbe. Die etwas kleineren Lätze sind die Folge von Schnippen-Einkreuzungen, wie er sagt. Ehrlich gesagt finde ich den Latz gar nicht so klein, oder?
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Noch einmal rote Südd. Mohrenköpfe
Unser Ehrenmitglied, Otto Moosmann, aus Lauterbach im Schwarzwald ist seit einiger Zeit im Altenheim. Nichtsdestotrotz freut er sich ungeheuer auf das neue Farbentaubenblättle, das sein Sohn Frank natürlich gleich vorbeigebracht hat. Auf diesem Weg viel Freude damit und weiterhin alles Gute!
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Farbentaubenblättle bringt Freude!
Stefan Schneider hat dieses Bild seiner beiden Kinder, unserer Jungzüchter Charlotte und Moritz mit dem neuen Farbentaubenblättle geschickt. Er ergänzte noch, dass das Farbentaubenblättle „das Maß der Dinge in unserem Hobby ist!“ – ein tolles Kompliment. Wenn noch jemand ein Exemplar haben möchte, bitte mit dem 1. Vorsitzenden in Verbindung setzen. Der Stückpreis beträgt 15,00 €.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Jungzüchter freuen sich!
Traditionell findet über das verlängerte Wochenende Christi Himmelfahrt unsere Sommertagung statt. Dieses Jahr führte sie nach Hildesheim, wo Thomas Köhlmos ein tolles Rahmenprogramm zusammengestellt hatte. Das Teilnehmerbild wurde dabei am Bergwerk Rammelsberg in Goslar aufgenommen. Auf diesem Weg noch einmal vielen Dank!
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Erfolgreiche Sommertagung