wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Homepage gefunden haben. Hier erhalten Sie eine Fülle an Informationen rund um die süddeutschen Farbentauben und den betreuenden Sonderverein.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wilhelm Bauer, 1. Vorsitzender
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Herzlich Willkommen!
Hiermit gratulieren wir folgenden Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag im Februar und wünschen Ihnen alles erdenklich Gute. Vor allem weiterhin viel Gesundheit und Freude an und mit unseren süddeutschen Farbentauben.
Zum
95.
Geburtstag
Josef Kurz am 15.2.
85.
Heinz Wallek am 10.2.
75.
Martin Höß am 1.2.
65.
Gerhard Bohner am 3.2.
65.
Helmut Seitz am 18.2.
55.
Dieter Wamsler am 5.2.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Herzlichen Glückwunsch im Februar
Leider ist der Bericht der Jungtierbesprechung der Gruppe Bayern, den Heinrich Burghartswieser eingeschickt hat, bei mir untergegangen – aufrichtige Entschuldigung. Selbstverständlich holen wir jetzt die Veröffentlichung nach. Lieber spät als nie ….
Die Versammlung wurde gewohnt harmonisch der Tagesordnung entsprechend abgehandelt. Neue Termine wurde die GSS am 17.-19.11.2023 mit JHV in Teisendorf festgelegt. Die GSS mit JHV 2024 soll am 07./08.11.24 in Issigau bei Gerhard Wachter stattfinden.Bei der anschließenden Jungtierbesprechung wurden 95 Tiere gezeigt und von Günter Vitzthum und Gerhard Wachter besprochen.
Leider ist bei der HSS zwischen dem Einliefern und der Bewertung eine 0,1 Süddeutsche Schildtaube, blau ohne Binden, unseres Mitgliedes Thomas Kleemann verschwunden. Die Taube hat die Ringnummer: 22/GP356.
Bitte haltet die Augen offen! Wir alle hoffen, dass die Taube wieder auftaucht.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Wermutstropfen zur HSS
Ganz besondere Auszeichnungen für die V-Tiere wurden bei der Hauptsonderschau in Nüdlingen an den entsprechenden Käfigboxen angebracht. Es handelte sich um mittels eines Lasers ausgeschnittene Holzreliefs. Mit Sicherheit eine bisher einmalige Sache, die bei den entsprechenden Züchtern bestimmt einen Ehrenplatz erhalten wird.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Besondere Auszeichnung der V-Tiere
In der vergangenen Woche kam in unserer Tageszeitung (Mantel stammt von den Stuttgarter Nachrichten) auf der Titelseite und ein großer Artikel im Hauptteil ein Bericht über Ausführungen unseres Bundeslandwirtschaftsministers. Auch wenn es zunächst um „Schlangen“ geht, sollten wir diese Ausführungen zumindest sehr aufmerksam zur Kenntnis nehmen. Inhaltlich geht es darum, dass keine Haltungsverbote ausgesprochen werden sollen, sondern eine sogenannte Positivliste mit Tierarten, die man halten ….“darf“.
Interessant wäre zu wissen, ob dieser Beitrag oder ein ähnlicher auch in anderen Tageszeitungen erschienen ist.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Betrifft das auch uns …?
Am heutigen Freitag machen sich die Züchter Süddeutscher Farbentauben aus allen Ecken Deutschlands auf den Weg, um mit ihren schönsten Tauben bei der Hauptsonderschau in Nüdlingen zu konkurrieren!
Am morgigen Samstag wird am Vormittag bewertet und ab Nachmittag ist die Ausstellung für Besucher geöffnet. Wenn Sie also die schönsten süddeutschen Farbentauben Deutschlands sehen wollen, dann kommen Sie an diesem Wochenende nach Nüdlingen.
Die Ausstellungshalle mit Vereinsheim ist in der Josef-Willmann-Str. 13, 97720 Nüdlingen. Sowohl der Sonderverein als auch der ausrichtende Verein, der KlZV Nüdlingen, freuen sich auf den Besuch. Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen gesorgt.
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Nüdlingen als Nabel der süddeutschen Farbentauben
Manuel Kühnhöfer hat dankenswerter Weise die Spitzentiere unserer süddeutschen Farbentauben bei der Nationalen/Bundessiegerschau in Leipzig fotografiert. Sehr gerne veröffentlichen wir heute den 1. Teil dieser Reihe.
Die süddeutschen Farbentauben haben in den letzten Jahren bei den Schweizer Nationalen einen deutlichen Aufschwung erfahren und präsentieren sich immer in verschiedenen Rassen, so auch bei der 100. Nationalen in Interlaken im Berner Oberland.
Gerne zeigen wir hier die herausgestellten Spitzentiere, wobei Rainer Barth vor Ort war und die V-Tiere sogar alle ablichtete. Die HV-Tiere wurden direkt in der Ausstellungsbox fotografiert, was durch die vom Tierschutz geforderten Sitzgelegenheiten und Abschirmungen gar nicht so einfach war.
Darüber hinaus haben wir hier den Katalog dieser Ausstellung aufgeschaltet. Beim Suchen nach unseren süddeutschen Farbentauben bitte nicht „verzweifeln“. In der Schweiz werden die Farbentauben traditionell nach glattfüßigen und belatschten Rassen getrennt.
Das musste gefeiert werden: Christoph Uebersax als glücklicher Erringen und SV-Vorsitzender Wilhelm Bauer, der herzlich gratulierte!
Der Schweizer Meister ist gleichbedeutend mit dem Champion bei der deutschen VDT-Schau, wird aber unter allen V-Tieren im absolut fairen und zweifelsfreien Losverfahren ermittelt.
Bei der 100. Schweizerischen Nationalen in Interlaken hatte unser Mitglied Christoph Uebersax das nötige Quäntchen Glück und konnte diese hohe Auszeichnung mit einem gelben Süddeutschen Mohrenkopf erringen. Wir gratulieren recht herzlich zu diesem besonderen Erfolg!
Thema: Allgemein| Kommentare deaktiviert für Schweizer Meister auf gelben Süddeutschen Mohrenkopf